- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Was heißt Künstliche Intelligenz eigentlich? Wie kann ich sie als Soziale Einrichtung sinnvoll einsetzen? Was muss ich dabei beachten? Unsere pointierten Beiträge helfen Ihnen weiter! Gleich runterladen und lesen.
Weiterlesen: Textsammlung zur KI-Veranstaltungsreihe erschienen
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 502
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Ab 26. Juni 2024 gibt es Änderungen und neue Regeln beim Staatsangehörigkeits-Recht.
Staatsangehörigkeit bedeutet:
Ein Mensch wird deutscher Staats-Bürger und bekommt einen deutschen Pass.
Weiterlesen: Staatsangehörigkeits-Recht: Änderungen ab 26. Juni 2024 (Leichte Sprache)
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 501
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Treffunkt e.V. (Paritätische Mitgliedsorganisation aus Bayern) veranstaltet gemeinsam mit Children of Prisoners Europe (COPE) die jährliche COPE-Konferenz. Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Bedeutung intersektoraler Zusammenarbeit, um die spezifischen Herausforderungen bezüglich der Arbeit mit Kindern von Inhaftierten zu bewältigen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Leistungshöhe der Grundsicherung und insbesondere die Anpassungen seit Einführung des Bürgergeldes 2023 sind zuletzt politisch vielfach attackiert worden. Dr. Irene Becker hat nunmehr im Autrag des Paritaetischen nachgerechnet und belegt einen massiven Kaufkraftverlust für die Leistungsberechtigten.
Weiterlesen: Expertise Dr. Becker: Entwicklung der Kaufkraft in der Grundsicherung
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 502
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Sommer 2023 hat der Deutsche Bundestag die Bundesregierung in einem fraktionsübergreifenden Antrag aufgefordert, die Suizidprävention zu stärken. Dazu soll im April 2024 eine Suizidpräventionsstrategie vorgelegt werden mit dem Ziel, insbesondere Vorschläge zur Koordinierung und zur Vernetzung wesentlicher Strukturen der Suizidprävention zu entwickeln.
Seite 84 von 373