- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 517
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Bis zum 30. Juni können sich Projekte, Institutionen und Selbsthilfegruppen, die auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit herausragende Arbeit leisten, auf den Antistigma-Preis von DGPPN und Aktionsbündnis seelische Gesundheit bewerben.
Weiterlesen: Ausschreibung Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis 2024
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 518
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Wer sich mit der Entwicklung von Datenprojekten im Sinne des Gemeinwohls beschäftigt, findet im "Civic Data Barcamp – Das Barcamp für Datenentdecker*innen"die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten aus anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen.
Weiterlesen: Das Civic Data Lab lädt ein zum Barcamp am 30. Mai in Berlin
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 515
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Seit 15 Jahren gibt es eine Vereinbarung. Die Vereinbarung heißt: UN-Behindertenrechts‧konvention. Die Abkürzung dafür ist: UN-BRK.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 516
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert auch 2025 wieder 100 kleine gemeinnützige Organisationen bei ihren Digitalisierungsvorhaben. Die Bewerbungsphase (Interessenbekundung) läuft vom 5. bis 26. Juni.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 514
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 17. Mai 2024 ist IDAHOBIT („International Day Against Homo-, Bi-, Inter- and Transphobia“), der jährliche Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Der 17. Mai erinnert an die Entscheidung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1990, Homosexualität nicht mehr als Krankheit zu klassifizieren. Der diesjährige Aktionstag läuft unter dem Motto: "Niemand wird zurückgelassen: Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit für alle". Der Tag ist aktuell wichtiger denn je, denn in den vergangenen Jahren stiegen die Zahlen der polizeilich erfassten Hasskriminalität gegen LSBTIQ* an. Zudem ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen.
Seite 84 von 376