- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 510
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die TI-Finanzierungsvereinbarung gemäß § 106b SGB XI und § 380 SGB V sind mit dem GKV-Spitzenverband (GKV-SV) geeint. Die Vereinbarungen wurden nun auf der Homepage des GKV-SV veröffentlicht.
Weiterlesen: TI-Finanzierungsvereinbarung für die Pflege veröffentlicht
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 509
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Erstmals liegt das DHS Jahrbuch Sucht als frei zugängliche Open Access Online-Publikation vor. Das Jahrbuch bietet einen breiten Überblick über den Konsum von legalen und illegalen Substanzen, die Entwicklung von Abhängigkeitserkrankungen und Behandlungsformen. Inhaltlich wurde das DHS Jahrbuch Sucht 2024 aufgrund der Cannabisregulierung um ein Kapitel zu Cannabis ergänzt.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 508
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Erhalten gemeinnützige Träger in Deutschland staatliche Zuwendungen, unterliegen sie möglicherweise dem Besserstellungsverbot und dürfen deshalb ihre eigenen Beschäftigten nicht besser stellen als vergleichbare Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Weiterlesen: Das zuwendungsrechtliche Besserstellungsverbot - eine Handreichung
- Details
- Kategorie: Alltag

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Im Allgemeinen haben sich die Hospizdienste als unverzichtbare Ressource für Menschen am Ende ihres Lebensweges etabliert. Ihr Hauptziel ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Patienten ihre letzten Tage in Würde und möglichst frei von Schmerzen verbringen können. Ein umfassendes Angebot an Leistungen steht den Patienten zur Verfügung, darunter palliative Pflege, Schmerzmanagement, emotionale Unterstützung, spirituelle Begleitung und praktische Hilfe im Alltag. Diese Dienste werden von einem engagierten interdisziplinären Team bereitgestellt, das aus Fachkräften wie Ärzten, Krankenschwestern, Sozialarbeitern, Seelsorgern, Therapeuten und Freiwilligen besteht.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 507
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis ruft der Paritätische Gesamtverband zu Demonstrationen und Kundgebungen zwischen dem 23. Mai und dem 8. Juni auf. Rechtsextreme Kräfte wie die AfD greifen Menschenrechte und Demokratie in ihrer Substanz an. Ihr Erstarken bedroht besonders Menschen mit Migrationsbiographie, andere Marginalisierte und alle, die nicht ihr ausgrenzendes Weltbild passen.
Seite 81 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion