- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Leistungshöhe der Grundsicherung und insbesondere die Anpassungen seit Einführung des Bürgergeldes 2023 sind zuletzt politisch vielfach attackiert worden. Dr. Irene Becker hat nunmehr im Autrag des Paritaetischen nachgerechnet und belegt einen massiven Kaufkraftverlust für die Leistungsberechtigten.
Weiterlesen: Expertise Dr. Becker: Entwicklung der Kaufkraft in der Grundsicherung
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 501
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Treffunkt e.V. (Paritätische Mitgliedsorganisation aus Bayern) veranstaltet gemeinsam mit Children of Prisoners Europe (COPE) die jährliche COPE-Konferenz. Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Bedeutung intersektoraler Zusammenarbeit, um die spezifischen Herausforderungen bezüglich der Arbeit mit Kindern von Inhaftierten zu bewältigen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 498
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband veranstaltet anlässlich des Monats der Krebsüberlebenden am 12. Juni 2024 gemeinsam mit der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs ein Online-Fachforum zum Thema "Jung & Krebs", um die Herausforderungen und Bedarfe junger Erwachsener (18-39 Jahre) mit und nach Krebs sowie politisch notwendige Weichenstellungen für eine bessere Unterstützung und Versorgung in den Blick zu nehmen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 502
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Sommer 2023 hat der Deutsche Bundestag die Bundesregierung in einem fraktionsübergreifenden Antrag aufgefordert, die Suizidprävention zu stärken. Dazu soll im April 2024 eine Suizidpräventionsstrategie vorgelegt werden mit dem Ziel, insbesondere Vorschläge zur Koordinierung und zur Vernetzung wesentlicher Strukturen der Suizidprävention zu entwickeln.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 500
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nach derzeitigen Informationen gibt es einen ersten Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2024 (Stand 27.3.2024) aus dem Bundesfinanzministerium. Darin sind bislang keine Änderungen zum Gemeinnützigkeitsrecht enthalten, jedoch ist eine Neuformulierung des § 4 Nr. 21 UStG (Schul- und Bildungszwecke) geplant.
Seite 83 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion