Weiterlesen: Forschungskompass Mentale Gesundheit - KOMMIT-Projekt gestartet
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Chance Berufsabschluss – Gute Zugänge für junge Menschen gestalten“ veranstaltet der Paritätische Gesamtverband in Kooperation mit dem Paritätischen NRW und dem Paritätischen Baden-Württemberg am 16. Mai 2024 eine bundesweite Fachtagung in Bochum.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 443
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Anfang Februar gab es in Deutschland viele Demonstrationen und Aktions-Tage zu dem Thema:
Hand in Hand:
Wir sind die Brandmauer.
Auf den Aktions-Tagen haben sich sehr viele Menschen getroffen und ihre Meinung gezeigt:
Wir wollen keine rechte Politik.
Weiterlesen: Aktions-Tage gegen Rechts Hand in Hand: Wir sind die Brandmauer (Leichte Sprache)
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 441
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Berlin (Weltexpresso) - Am 22. Februar ist das KOMMIT-Projekt im Auftrag des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) gestartet. Damit Forschende in Zukunft besser wissen, was betroffene Menschen wirklich brauchen, startet am 22.02.2024 das dreiwöchige Projekt KOMMIT. Zum ersten Mal in Deutschland werden die Themen von Menschen mit psychischen Schwierigkeiten und ihnen nahestehenden Personen gesammelt. Daraus entsteht der Forschungskompass Mentale Gesundheit.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 442
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische begrüßt grundsätzlich das Vorhaben der Bundesregierung, das Familienrecht mit einer Reform des Kindschafts- und Abstammungsrechts an die Lebenswirklichkeit von Familien anzupassen. Wie das Bundesministerium der Justiz selbst treffend festgestellt hat, fand die letzte große Familienrechtsreform im Jahr 1998 statt und liegt mittlerweile 25 Jahre zurück. Der Paritätische hatte sich bereits 2020 für eine Teilreform des Familienrechts ausgesprochen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Der Trend, Kinder mehr Zeit in der Natur zu geben, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Eltern, Erzieher und Pädagogen die Vorteile des Naturerlebnisses für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern erkennen. So haben auch für die Kinder im Kinderhaus Regenbogen die Erlebnisse in der Natur eine große Bedeutung.
Seite 100 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion