presseportal

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 440

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Bezahlkarten lösten kein reales Problem, sondern seien ein reines Abschreckungsinstrument.

Hannover.de

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 439

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der pro familia Bundesverband hat gemeinsam mit dem Paritätischen Gesamtverband einen Brief an alle Abgeordneten der demokratischen Fraktionen des Deutschen Bundestags initiiert, den insgesamt 36 Verbände und Organisationen mitzeichnen. Gefordert wird eine bundesgesetzliche Regelung zur Kostenübernahme für Verhütungsmittel, wie es im Koalitionsvertrag vereinbart wurde.

www.plattformpatientensischerheit.atVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 437

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Verband der Ersatzkassen hat ein neues Meldeportal zur Verbesserung der Patient*innensicherheit vorgestellt. Über dieses Portal haben Versicherte aller gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland die Möglichkeit, freiwillig und anonym kritische sowie positive Ereignisse im Zusammenhang mit ihrer medizinischen Versorgung zu melden.

KOBINET NACHRICHTENVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 438

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen des Projektes Linked (Leuchttürme der Teilhabe von Menschen mit komplexen Behinderungen) bittet die Universität zu Köln um eine Teilnahme an der Online-Befragung „Teilhabe und teilhabeorientierte Angebote fürerwachsene Menschen mit komplexen Behinderungen“.

Bildschirmfoto 2024 02 21 um 02.10.00Team Deutschland reist mit dem Eurostar

Olympischer Sportbund

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Zuggesellschaft Eurostar bringt Team Deutschland als offizieller Mobilitätspartner klimafreundlich zu den Olympischen Spielen und wieder zurück.