- Details
- Kategorie: Alltag
Am Sonntag Tag der DaseinsvorsorgeSabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Am 23. Juni 2024 jährt sich bereits zum achten Mal der Tag der Daseinsvorsorge. Kommunale Unternehmen stellen an diesem Aktionstag ihre Leistungen einer breiten Öffentlichkeit vor. Die AG der Daseinsvorsorge (kurz: AG Daseinsvorsorge) ist ein Zusammenschluss verschiedener Unternehmen und Organisationen, die Dienstleistungen und Infrastrukturen im Bereich der Daseinsvorsorge bereitstellen. Dieser Bereich umfasst wesentliche Leistungen zur Sicherstellung der Grundversorgung der Bevölkerung. Dazu gehören typischerweise: Energieversorgung mit Strom, Gas und Wärme, Wasserversorgung mit Trinkwasseraufbereitung und -verteilung und ebenso Abwasser- und Abfallentsorgung, um die wichtigsten zu nennen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 569
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bremer Krebsgesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Kernaufgabe eine psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Krebserkrankungen und ihre An- und Zugehörigen ist. Den Zugang zu den Unterstützungsangeboten möchte sie nun durch eine App, welche im Rahmen des Projekts "Digitale Teilhabe stärken: Modellprojekt für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe" entwickelt wurde, erweitern.
Weiterlesen: Zuhören.Begleiten.Helfen: die App der Bremer Krebsgesellschaft
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 566
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Vorfeld der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) hat sich der Paritätische Gesamtverband in einem Brief an die Teilnehmer*innen zu verschiedenen flüchtlingspolitischen Angelegenheiten geäußert. Darin fordert er unter anderem Vertrauen in hiesige Strafverfahren statt Abschiebungen nach Syrien oder Afghanistan, Abschiebestopps für den Iran und Irak, sowie einen kritischen Blick auf die Zustände auf den wichtigsten Fluchtrouten nach Europa.
Weiterlesen: Paritätische Forderungen zur anstehenden Innenministerkonferenz
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 568
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen der Flüchtlingshilfe bis hin zu bundesweiten Organisationen –, dass sie zu einer Gesellschaft gehören wollen, die fliehende Menschen menschenwürdig aufnimmt. Das Bündnis wurde initiiert von PRO ASYL, dem Paritätischen Gesamtverband, Ärzte ohne Grenzen, Brot für die Welt, Diakonie Deutschland und Amnesty International.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 565
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, unterstützt das Bündnis, das gemeinsam den Druck für ein AfD-Verbot erhöhen will.
Seite 102 von 407