- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Große Vorschußlorbeeren kann man in der Ankündigung dieses Romans lesen, der wieder einmal aus dem Verlag Ars Vivendi kommt, der wiederum seit vielen Jahren wichtige Kriminalromane veröffentlicht. Und dieser ist in seinen Versatzstücken erst einmal das typische Produkt des herkömmlichen (guten) Krimis aus den USA: Schwarzer, guter Kerl, aber böse Umgebung, muß aus wirtschaftlicher Not Verbrechen begehen, kann seine Familie nicht schützen, hilft sich aber dank Köpfchen und sensationeller Autofahrkünste aus der Bredouille. Die meisten der von ihm erledigten Toten sind Verbrecher. Also nicht so schlimm.
Weiterlesen: BLACKTOP WASTELAND von S.A.Cosby, direkt auf Platz 2
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - 15 Buchtitel stehen ab sofort auf der Liste jener Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Denn die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat die Nominierten 2021 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung bekannt gegeben.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alle paar Jahre kommt ein Roman in die Welt, der sozusagen am Puls der Zeit ein internationaler Bestseller wird. Meist ein Thriller. So war das mit THE GIRL ON THE TRAIN der britischen Autorin Paula Hawkins, 2015, oder der Schatten des Windes vom Spanier Carlos Ruiz Zafón, 2001, aber auch in höheren literarischen Sphären Javier Marías, ebenfalls Spanier, Mein Herz so weiß, erst recht MITTERNACHTSKINDER von Salmon Rushdie und ganz besonders HUNDERT JAHRE EINSAMKEIT von Gabriel Garcia Marquez.
Weiterlesen: DIE ZWEI SCHWESTERN von Chan Ho-Kei auf Platz 9
- Details
- Kategorie: Bücher

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenige Wochen vor Ende des Gesetzgebungsverfahrens zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsreform in Deutschland hat der Bundesrat vorgeschlagen, eine mit diesem Reformprojekt in keinem Zusammenhang stehende Regelung zur E-Book-Ausleihe ins Gesetz aufzunehmen. Der Vorschlag sieht eine Zwangslizenz vor, d.h. Verlage müssten qua Gesetz Bibliotheken jedes, auch neu erschienene E-Book für den Verleih zur Verfügung stellen. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hält den Vorschlag für problematisch.
Weiterlesen: Nein zu einer überstürzten gesetzlichen Regelung für die E-Book-Ausleihe
- Details
- Kategorie: Bücher
Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sahra Wagenknecht, so prominent wie umstritten, erreichte am Samstag in Essen den Spitzenplatz auf der Landesliste der NRW-Linken und dies trotz heftiger Kritik aus den eigenen Reihen an ihrem neuen Buch.
Seite 236 von 697