- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Mit der zweiten Doppellesung der Reihe »Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa« 2024 ging die literarische Reise nach Posen und Danzig.
Weiterlesen: Lesereihe: Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Jedes Jahr zur Berlinale werden im Rahmen des Berlinale Co-Production Markets bei der Veranstaltung Books at Berlinale aktuelle Bücher vorgestellt, die großes Potenzial haben verfilmt zu werden. Renommierte Verlage und Literaturagent*innen pitchen den anwesenden Filmschaffenden die Stoffe, die sich als Film- oder Serienformat umsetzen lassen. Wir haben mit den beiden Produzent*innen Uschi Feldges und Tobias Pausinger darüber gesprochen, wie sie die Veranstaltung erlebt haben, welche Rolle sie als Produzent*innen bei Literaturadaptionen einnehmen und welche Ideen sie von der Veranstaltung mitnehmen.
Weiterlesen: "Es geht um Trennung und um das sich Wiederverlieben“
- Details
- Kategorie: Bücher

Hans Utech
Berlin (Weltexpresso) - „Ich fühlte mich so kaputt wie mein zerschlissenes oranges Ikea-Sofa und so einsam wie die Glühbirne ohne Lampenschirm in meinem Wohnzimmer. Es war ein frostiger Oktobertag und ich hatte einen Kater. In meiner kleinen Wohnung in Berlin-Moabit litt ich vor mich hin und verabreichte mir eine dreifache Dosis Selbstmitleid. Ich wusste nicht, was schlimmer war: die Kopfschmerzen, das Heimweh nach Wien oder der chronische Liebeskummer.“
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Literaturverfilmungen, Hörbücher, Künstliche Intelligenz – wir lassen in dieser Ausgabe einige Expert*innen zu Wort kommen: Die Filmproduzent*innen Uschi Feldges und Tobias Pausinger zum Beispiel, die bei "Books at Berlinale" dabei waren. Christian Ebert, der sich bei der Frankfurter Buchmesse als neuer Geschäftsleiter Marketing & Vertrieb auch das Thema Markenführung vorgenommen hat. Publishing Consultant Carlo Carrenho, der die neuesten Entwicklungen im Audio-Bereich beobachtet. Und Bijan Moini, Autor, Bürgerrechtler und Politologe, der in Sachen KI und Freiheit auf der Buchmesse in Taipeh unterwegs war", schreibt die Frankfurter Buchmesse an die Redaktionen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Januar kam dieser Hamburger Hafenkrimi direkt auf Platz 3. Wenn er nun auf dem neunten Rang liegt, hat das mit dem Abstimmungsmodus zu tun, weil die Juroren Punkte verteilen und wenn viele von ihnen einen neuen Krimi lesen und Punkte verteilen, kommt er weit hoch,. Das reguliert sich dann beim nächsten Mal, wenn weitere ihn gelesen haben.
Robert Brack ist für seine historischen Hafenkrimis berühmt. Oder sollte man sagen, für seine historischen Krimis um Klara Schindler, eine junge Kommunistin und noch mehr. Beides ist richtig! Und das kommt nicht so oft vor, daß regionale und zeithistorische Bedeutung zusammenkommen. Dazu kommt, daß er knapp und ohne Schnörkel schreibt.
Seite 46 von 685