Bildschirmfoto 2023 02 11 um 01.39.04

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2023, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist nun schwierig. Denn ich hatte diesen ungewöhnlichen Science-Fiction Kriminalroman erst einmal voll Interesse gelesen und dann meine Gedanken und Einschätzungen in einen Artikel gegossen. Ich dachte sogar, ich hätte ihn schon veröffentlicht. Dem ist aber nicht so. Und er ist nirgends auffindbar. Also von vorne, mit einem gewissen Widerstand, denn ich hatte ja schon mal alles formuliert.

megan abbott

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar2023, Teil 4

Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) –
Man weiß gar nicht, was man sagen soll, so platt ist man beim Lesen und erst recht danach, weil uns Megan Abbott in eine Welt entführt, die die wenigstens kennen: das Ballett, den Ballettunterricht, die Ballettschule als Schule für’s Leben. Ein Leben voller Entbehrungen, Verrenkungen, schmerzender Muskeln, kaputten Füßen, eiserner Disziplin, Hoffnungen und dann der Auftritt, für den sich alles gelohnt hat und der innerlich ein Leben lang anhält.

suhrkampkrimiSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar2023, Teil 2

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Nachdem die ausgeschiedenen Krimis verabschiedet sind, wird's höchste Zeit, sich die neuen anzuschauen. Diesmal geht es um vier, die die Liste verlassen haben, also auch vier, die neu hinzukommen. Diesmal leider kein deutscher Kriminalroman dabei, die ja in den letzten Monaten gut vertreten waren, doch jetzt, im Februar, stehT nur Johannes Groschupf mit DIE STUNDE DER HYÄNEN auf der Liste, zwar auf dem zweiten Platz, aber das ist einfach zu wenig. Ganze sieben Romane sind aus dem Englischen übersetzt, das heißt schon lange nicht mehr, daß sie in England oder den USA spielen, aber Sprache transportiert halt mehr als nur Worte. Ein Krimi  ist aus dem Dänischen - DAMASKUS - und einer aus dem Franzöischen  - neu: EINIGE EINZELHEITEN ÜBER DIE SEELE DER FÄLSCHER - übersetzt. 

DSP23 Jury Pressebild c vntr.media

Serie: Deutscher Buchpreis 2023, Teil 1

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dieser Meldung des Deutschen Börsenvereins, der ja Austräger des Deutschen Buchpreises ist, beginnt in jedem Jahr die Schau und der Kampf um das beste Buch des Jahres, wobei alle Beteiligten wissen, daß es das gar nicht geben kann: den besten Roman. Es gibt keine Kriterien für den Besten, es gibt durchaus Kriterien für gute Romane, aber die jährliche Bestenauswahl zum Deutschen Buchpreises ist tatsächlich immer nur die der jeweiligen Jury. Nur machen alle mit, als ob. Wir also auch. Aber wir schreiben auch offen, wenn wir nicht einverstanden sind und auch, warum. 

Bildschirmfoto 2023 02 07 um 21.08.15

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2023, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –
Die US-amerikanische Journalistin lebt in Berlin, ist aber in Osteuropa unterwegs, wo auch ihre Krimis spielen. Der erste hieß MOSKAU UM MITTERNACHT, erschien 2016 und führte den Helden, den ziemlich abgehalfterten, weil von oben nicht mehr richtig eingesetzten CIA-Agenten Max Rushmore ein. Wer denkt, da war doch was, denkt richtig. Rushmore war nicht nur ein Film von Wes Anderson, sondern Rushmore ist dieses für uns schon irre granitene Felsenmonument der vier US-Präsidentenköpfe auf einer Fläche von über 5 Quadratkilometern: George Washington, T
homas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln.