1965

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 19

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) – Was ist nur los mit den historischen Kriminalromanen, die so locker beginnen, aber irgendwie stecken bleiben. Natürlich nicht alle, aber diese drei von Axel Simon und diese zwei von Thomas Christos schon. Historischer Kriminalroman, das galt lange Zeit den Mittelalterkrimis oder sogar zeitlich davor den Keltenkrimis, die eine Fangemeinde hatten und über zwanzigbändige Serien. Auch die Weimarer Republik läuft gut, Volker Kutscher läßt sie erfolgreich ins Dritte Reich, vorgesehen bis 1938, laufen. Erfolgreich für seine Reihe, ansonsten eine Katastrophe.

Bildschirmfoto 2023 03 24 um 23.11.42

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 18

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – EISENBLUT, GOLDTOD und THRONFALL von Axel Simon kamen seit 2021 bei Kindler heraus und stießen schon deshalb auf Interesse, weil bald drauf im ersten Coronajahr nicht nur mehr Zeit für’s Lesen war, sondern die allgemeine Verunsicherung auch Blicke in die Vergangenheit noch interessanter machen. Frühjahr 1888 ist nun keine Zeit, die auf Anhieb von Interesse wäre, anders sieht es mit dem ganzen Jahr 1888 aus, dem DREIKAISERJAHR, das man den Geschichtsmuffeln schon immer wieder mal vorsagen muß: am 9. März war Wilhelm I. Gestorben, dann regierte der „99-Tage-Kaiser“ Friedrich III., auf dem alle fortschrittlicheren Hoffnungen ruhten, der jedoch am Kehlkopfkrebs am 15. Juni in Potsdam starb. Und deshalb kam er, der ruhmlose Wilhelm II., und wurde am gleichen Tag Deutscher Kaiser.

remnominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - »Dies könnte der Roman der Letzten Generation sein: Skispringen im Treibhausklima, während die schönsten Frühlingstage verdächtig und die Libellen immer größer werden. Zeit für Lisa und Joshua, ›jeglicher Future-Flauheit abzuschwören‹, Allianzen zu schmieden und vom Meteoriten bis zum Chupa-Chup sämtliche verfügbaren Energien zu bündeln – und dazu gehören insbesondere auch die Kräfte der Kunst und eine leuchtende Sprache.«

plott

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 20

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) – Nur DIE FILIALE von Veit Etzold und DAS PROFIL von Hubertus Borck, zwei deutsche Krimis vertrauen ihrem Titel ohne wenn und aber. Dagegen brauchen die zwei amerikanischen Kriminalromane einen Untertitel. Jean Hanff Korelitz’ DER PLOTT ist „Eine todsichere Geschichte“ und DER TAUSCH von Julie Clark geht um „Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.“ Wonach wählen Krimikäufer ihren Krimi aus? Die meisten nicht nach dem Titel; entweder ist der Autor bekannt oder - und das sieht man in den Buchhandlungen! - es werden die Inhaltsangaben studiert und auch im buch geblättert.

vorsxSerie: Frankfurt liest ein Buch vom 24. April bis 7. Mai: Deniz Ohde STREULICHT, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sabine Baumann (links), Vorsitzende FRANKFURT LIEST EIN BUCH hatte zur Pressekonferenz in einen besonderen Ort eingeladen: Villa Orange in der Hebelstraße 1 im Nordend. Angenehm, dachte ich beim Hineinkommen und war dann verblüfft, daß das Hotel seit Anfang an ein wesentlicher Unterstützer des Frankfurter Lesefestes ist und die jeweiligen Protagonisten zum Übernachten einlädt. Prima. Nur die kleine Bibliothek im Souterrain, die kann jetzt STREULICHT von Deniz Ohde gut gebrauchen.