- Details
- Kategorie: Bücher

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 22
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Der 1966 geborene Berliner Max Bentow ist inzwischen für seine Psychothriller bekannt. Ich selbst habe ganz unterschiedliche Leseerfahrungen mit seinen Krimis.Tatsächlich ist DAS BERNSTEINKIND der zehnte Band der Reihe mit Nils Trojan, dem Hauptkommissar bei der Berliner Mordkommission , die 2011 mit DER FEDERMANN begann. Psychothriller werden die Krimis nicht nur wegen der angegriffenen Nerven der Leser genannt, sondern, weil die Täter nicht herkömmliche Motive haben wie Neid, Habgier, Betrug etc., sondern Trojan die Fälle mit Hilfe seiner Therapeutin leichter lösen kann, einfach, weil er stärker auf die psychischen Voraussetzungen der Tat und Täter eingeht.
Weiterlesen: Spitzenreiter bei den Männern: Bentow, Coben, Katzenbach
- Details
- Kategorie: Bücher

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Buchgeschenk für über eine Million Kinder und Lese-Abenteuer online und vor Ort sowie Überraschungspost verbreiten deutschlandweit Lesefreude!
Das Buch feiern und Lesefreude wecken: Buchhandlungen, Verlage und Schulen in ganz Deutschland bereiten sich zusammen mit vielen Partnern auf das bundesweit größte Lesefest vor. Am 23. April, dem Welttag des Buches, vermitteln vielfältige Aktionen rund ums Buch Lust am Lesen und Freude an Geschichten. Die zentralen Aktionen sind hier auf einen Blick zusammengestellt.
Weiterlesen: „Ich schenk dir eine Geschichte“– Buchgeschenk für Schulkinder
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 31. März, um 23.30 Uhr im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck, der Literaturkritiker und Schriftsteller Adam Soboczynski und der Philosoph und Schriftsteller Philipp Tingler. Zusammen mit Gastgeberin Thea Dorn debattieren sie über aktuelle Neuerscheinungen dieses Frühjahrs von Arno Geiger, Clemens J. Setz, Éric Vuillard und Joy Williams.
Weiterlesen: Mit den Gästen Jenny Erpenbeck, Adam Soboczynski und Philipp Tingler
- Details
- Kategorie: Bücher

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 23
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gibt es eigentlich ein Register aller Titel, sei es von Krimis, sei es von anderen Romanen? Es ist doch unglaublich, wie die Masse an Büchern zu immer neuen Titeln kommt, tatsächlich aber ist es auch einer eigenen Untersuchung wert, wie oft bestimmt Begriffe in Titel vorkommen, wir beschränken uns jetzt auf Krimis! Das Wort TOD ist ja genrespezifisch, aber auch OPFER und GEFAHR und erst recht GRAB sind geläufig oder die Leidenschaften, die zu Toten führt: Gier, Eifersucht, Zorn, Wut.
Weiterlesen: BESTE FREUNDE, die BESTE FREUNDIN und ein SCHÖNES MÄDCHEN
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese drei Frauen, drei Schriftstellerinnen sind unglaublich. Alle drei, denn sie sind nicht nur alle drei erfolgreich, sondern sie haben jede für sich ein monumentales Werk geschaffen, in dem die Krimis im Vordergrund stehen, die sie zudem in Drehbüchern verarbeiteten. Doris Gercke (1937) ist mit 86 Jahren die älteste, ihr jüngster Krimi DIE NACHT IST VORGEDRUNGEN erschien 2021 bei Ariadne im Argument Verlag. Als sie anfing, sprach sie darüber, daß sie sowohl Raymond Chandler wie auch die Begründer des sozialkritischen Kriminalromans, das schwedische Autorenpaar Maj Sjöwall und Per Wahlöö als Anregung. Fast jeder kennt ihre Ermittlerin Bella Block.
Weiterlesen: Deutsche Krimi-Ladys: Gercke, Hammesfahr, Herrmann
Seite 94 von 685