osterreich jetzt und allesWissenschaftliches Symposium der Österreichischen Nationalbibliothek macht die Faszination der österreichischen Literatur spürbar. Basis ist die Ausstellung JETZT & ALLES

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Als Auftakt zur Ausstellung » "JETZT & ALLES. Österreichische Literatur. Die letzten 50 Jahre" (ab 26. April 2023 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig) veranstaltet die Österreichische Nationalbibliothek in Kooperation mit der Universität Leipzig und dem Literaturhaus Leipzig von 19.–21. April 2023 das Symposium "Grenzüberschreitungen. Österreichische Literatur 1973–2023". Die Vorträge können vor Ort in der Universitätsbibliothek Leipzig und auch » via Livestream mitverfolgt werden.

1 meier graefe cover 96dpi 1

KUNST – KULISSEN – KETZEREIEN  von Julius Meier -Graefe im Nimbus Verlag

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - Der Nimbus-Verlag bei Zürich ist längst bekannt für seine hochwertigen Editionen. In der Reihe "Unbegrenzt haltbar" ist jetzt, als Band 9, dieses umfangreiche Buch über den Kunstkritiker, fast muss man schon von Kunstpapst sprechen, Julius Meier-Graefe (1867 – 1935) erschienen; das auch - in Anlehnung an Heinrich Mann (1871 - 1950) - den Titel hätte erhalten können: "Ein Zeitalter wird besichtigt".

mcgrane s die hand von odessa 337542695

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 2 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß nicht immer sein, daß man die, die von der Krimibestenliste verschwinden, so ausdrücklich verabschiedet, aber diesmal sind Bücher darunter, die man lieb gewonnen hat über die Monate. Das gilt insbesondere für die drei Krimis der genannten Autorinnen!

leipzig

Präsentation des Publikationsprogramms des Kulturforums und seiner Partnereinrichtungen vom 27. bis 30. April  in Leipzig

Günther Winckel 


Leipzig (Weltexpresso) - Mit Veranstaltungen zur Kulturkorrespondenz östliches Europa und ihrer Vorstellung eines Buchprojekts zu deutschukrainischer Dichtung, zum Literarischen Reiseführer Galizien und zum Dobrudscha-Buch ist das Deutsche Kulturforum östliches Europa auf der Leipziger Buchmesse wieder gut vertreten.

kapoor deepti zeit der schuld

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Das ist schon allzu deutlich, daß die zehnteilige April- Krimibestenliste sieben aus dem Englischen übersetzte Kriminalromane aufweist und je einen aus dem Japanischen, Französischen und dem Niederländischen übersetzt. Das heißt, erneut kein deutscher Krimi auf der Liste, wie schon im März, während im Februar Johannes Groschupf mit DIE STUNDE DER HYÄNEN auf Platz 2 saß, im Januar sogar auf Platz 1 und Matthias Wittekindt mit DIE ROTE JAWA auf Platz 9. Von 40 Nennungen von Januar bis April, sind 37 fremdsprachige, nur drei mal deutsche Krimis.