- Details
- Kategorie: Bücher

Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Samuel Finzi, 1966 in Bulgarien geboren, zählt heute zu den gefragtesten Schauspielern im europäischen Raum. Für seine herausragenden Arbeiten in Film und Theater wurde er von Feuilleton wie Publikum begeistert gefeiert und vielfach ausgezeichnet. Nun veröffentlicht er am 30.März 2023 bei Ullstein sein erstes Buch, den autobiographischen Roman „Samuels Buch“.
- Details
- Kategorie: Bücher

Drei bis vier biographische Erinnerungen von Schauspielern, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist schon sehr interessant, diese beiden Lebenserinnerungen Désirée Nosbuschs und Vera Tschechowas gegenüberzustellen, aber es wäre grundfalsch. Denn beide schreiben aus ganz unterschiedlichen Motiven und beide haben sehr Unterschiedliches zu erzählen.
Weiterlesen: VERA TSCHECHOWA, Überwiegend heiter. Mein ziemlich bewegtes Leben
- Details
- Kategorie: Bücher

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2023, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein wunderbares Buch. Man sieht sich in die Welt des Magischen Realismus versetzt, muß immerfort an Gabriel García Márquez (1927-2014) denken, der die Welt hinter der Welt, unsere Gefühle und Sehnsüchte, die Hoffnungen und Erwartungen so selbstverständlich Gegenwart werden ließ, daß man Tom Lin seinen Enkel nennen kann. Der noch dazu hier sein Debüt vorlegt.
Weiterlesen: DIE TAUSEND VERBRECHEN DES MING TSU von Tom Lin, neu auf Platz 3
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich hatte mich zur letzten Buchmesse an ÜBERWIEGEND HEITER. MEIN ZIEMLICH BEWEGTES LEBEN von Vera Tschechowa erfreut, ich hatte schon darüber geschrieben, wollte das schmale Buch von 152 Seiten aber noch einmal lesen, weil die Schar der berühmten Leute, mit denen sie, die aus der berühmten Schauspielerinnendynastie der Tschechowas stammt, gespielt hatte oder befreundet war, mir fast alle über die Jahre ans Herz gewachsen waren. Es war das Bekannte, was mich faszinierte.
Weiterlesen: DÉSIRÉE NOSBUSCH, Endlich noch nicht angekommen
- Details
- Kategorie: Bücher
Die Besprechung eines lebhaft aufbereiteten Buches bleibt undankbar, da sie dem Werk nur schwerlich gerecht werden kann
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Buch ‚Fabelhafte Rebellen, Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich‘ von Andrea Wulf könnte ein Buch für den aufgeklärten Mittelstand werden. Wenn er nicht so sehr in die Alltagsmühle eingespannt wäre. Es könnte der Erhellung eines zu Unrecht vernachlässigten Abschnitts der Literaturgeschichte auf die Sprünge helfen und der Macht des Kapitals mit all seinem Brimborium paroli bieten.
Weiterlesen: Vom Faszinosum des Erfinderischen in der trivial gewordenen Moderne
Seite 103 von 685