- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, ziehen Sie sich warm an, wenn sie den aufregenden, weil wirklichkeitsnahen Commissario-de-Luca-Krimi lesen, der im Dezember 1944 in Bologna spielt. Kalt, eiskalt weht es Sie an. Sowohl ‚in echt‘, wie auch übertragen. Ja, es wäre toll, wenn das Kriegsende und der Beginn der Nachkriegszeit stärker in unser Bewußtsein dränge, denn sterben doch derzeit die Zeitzeugen weg wie nur was. Und außerordentlich, daß zwei der zehn ‚besten‘ Kriminalromane im November in der Zeit um 1945 spielen, wobei wir beim zweiten, RITCHIE GIRL von Andreas Pflüger und im Oktober auf der Liste, ja schon betonten, daß er im Dezember wieder dabei sein sollte. Schon um die Situationen, Italien und Deutschland vergleichen zu können.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tja, zugegeben, ich tat mich erst einmal schwer mit dem Roman, die bäuerliche Welt ist nicht meine, die auftretenden Personen sind mir fast alle unangenehm, keine Lichtgestalt, an die man sich halten kann. Aber so ist das. Das ist Wirklichkeit, denn schließlich ist dieser Roman gemäß Polt fast wia im richtigen Leben. Die Hofbauern, die Familie Leeb, hat diesen traditionellen Hof über 300 Jahre bewirtschaftet, früher mit größerem Erfolg. Einer der Söhne ist kein Bauer geworden, sondern Schriftsteller, deshalb weiß Henning Ahrens sehr genau wovon er spricht, von seiner eigenen Familie.
- Details
- Kategorie: Bücher

Katharina Klein
Leipzig (Weltexpresso) - Der Wettbewerb für den Preis der Leipziger Buchmesse ist eröffnet. 441 Werke aus 169 Verlagen wurden für den hochkarätigen Preis eingereicht. Die siebenköpfige Jury liest sich nun durch die Einreichungen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Am 17. Februar werden die Nominierten bekanntgegeben. Weitere vier Wochen heißt es dann Hochspannung: Am Eröffnungstag der Leipziger Buchmesse, dem 17. März 2022, wird der begehrte Preis in der Glashalle vergeben. Die Preisverleihung wird per Stream übertragen.
Weiterlesen: 441 Bewerbungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich habe ich es mit den Bauern und dem Landleben, dem echten, nicht so. Tiere interessieren mich, aber vom harten Landleben höre ich nicht so gerne, so ging ich durchaus mit Vorbehalt in die Lesung von Henning Ahrens, die noch vor dem großen Trubel der Buchpreiswochen und der Verleihung schon am 2. September im Literaturhaus Frankfurt stattfand und die so angenehm ablief, daß ich mir das Buch zur Besprechung kommen ließ. Nur kam es nicht, was mich erst einmal nicht störte, ich auch nicht nachfrug, weil es mir ganz recht war, denn ich hatte genug zu lesen in dem Vorhaben, alle Romane auf der Zwanzigerliste vom August zu besprechen.
Weiterlesen: MITGIFT von Henning Ahrens, vorgestellt vom Autor im Literaturhaus Frankfurt
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - Mit vier neuen Mitgliedern geht die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse in die neue Saison. Insa Wilke übernimmt künftig den Vorsitz der Preisjury und löst damit turnusgemäß Jens Bisky ab. Darüber hinaus sind Moritz Baßler, Miryam Schellbach und Shirin Sojitrawalla neu in der Jury dabei. Anne-Dore Krohn, Andreas Platthaus und Katharina Teutsch setzen ihre Arbeit fort. Anmeldeschluss für den Preis der Leipziger Buchmesse war der 1. November 2021.
Seite 180 von 685