Gast in der eigenen Stadt‘ in Top-Hotels zu einmaligen Preisen vom 7. bis 9. August in Frankfurt am Main

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hat schon was! Denn der gemeine Frankfurter kommt bei seinen Stadtgängen nicht nur an den Luxushotels der Stadt vorbei, sondern sieht mit Riesenkoffern und Einkaufstaschen deren Gäste an- und abrauschen und denkt sich seinen Teil. Mal da oben mit Sicht über die Stadt frühstücken oder sein Haupt auf die weißen Kissen betten und die ganze Nacht fernsehen? Alles möglich.

Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert am Sonntag in hr4, bevor der königliche Besuch Frankfurt erreicht

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Queen kommt nach Frankfurt. Am nächsten Donnerstag ist es so weit und das wird uns nun täglich beschäftigen. Wer wäre im Vorfeld ein besserer Gesprächspartner als Rolf Seelmann-Eggebert, der ARD-Adelsexperte? Er ist am Sonntag, 21. Juni, ab 11 Uhr zu Gast in hr4 bei Marie-Louise Cardell.

BMBF fördert Verbundprojekt im Norden Frankfurts mit 2,4 Millionen Euro, wobei den gemeinen Frankfurter noch etwas anderes interessiert

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „NiddaMan“, ein regionales Verbundprojekt unter Federführung der Goethe-Universität, wird in den kommenden drei Jahren Strategien für ein nachhaltiges Wasserressourcenmanagement im Einzugsgebiet der Nidda entwickeln.

Die CDU als Bewahrerin des unbegrenzten Flughafenausbaus – vernünftige Stimmen gelten nicht, so im Römer letzte Woche

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Vorfeld der Einladung der Ausbaugegner in den Kaisersaal durch Oberbürgermeister Feldmann am 1.Juni 2015 kam es zu Attacken des Frankfurter CDU-Chefs Uwe Becker, mit dem dieser sich gleichsam als der kommende, wild entschlossene Mann für die Aufgaben des von ihm angestrebten Oberbürgermeisteramts erste Vorwahlkampfsporen verdienen wollte.

Beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte  können Besucher Nahverkehrshistorie erleben

 

 

Siegrid Püschel und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer sich schon immer auf eine Zeitreise durch die Verkehrsgeschichte Frankfurts begeben wollte, hat am Sonntag, 14. Juni, von 10 bis 17 Uhr beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte dazu wieder Gelegenheit. Das gilt auch besonders für diejenigen, die sich gerade in der Stadt neu einbürgern und mehr über ihren neuen Wohnort wissen wollen.