Bildschirmfoto 2023 06 18 um 01.01.07
Aktionswochenende im Archäologischen Museum Frankfurt: „Bauern, Bäume, Boote“

Redaktion
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Am Wochenende von Samstag, 24., und Sonntag, 25. Juni, haben alle Besucherinnen und Besucher das Archäologischen Museums Frankfurt die Möglichkeit, mehr über die Holzbearbeitung von der Steinzeit bis zur Eisenzeit zu erfahren – sowohl über die genutzten Werkzeuge als auch die angewandten Techniken. Daneben kann man selbst steinzeitliche Beile ausprobieren. Dadurch sieht man die Bearbeitung von Holzbalken für den steinzeitlichen Holzbau oder die Herstellung eines Einbaumes in völlig anderem Licht.

Der Rebstockpark Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Eckhard KrumpholzZwei Frankfurter Dezernate geben hilfreiche Tipps

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die erstmals im August 2020 veröffentlichte Broschüre „Klimawandel und Gesundheit“ wurde aktualisiert und erweitert. Das Dezernat für Klima, Umwelt und Frauen und das Dezernat für Mobilität und Gesundheit informieren darin gemeinsam über die Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel und geben hilfreiche Tipps.

SGE4EVER.deDer ehemalige Profifußballer und Eintracht-Spieler erhält einen Vertrag bis 2026

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist ein Kreuz mit der Eintracht. Obwohl ja die Sainson insgesamt dann doch gut über die Bühne gebracht wurde, war die Enttäuschung groß, daß der Mannschaft und dem bisherigen Trainer  zum Abschluß der gemeinsamen Arbeit der Sieg im Pokal nicht vergönnt war. Schließlich hat kein Außenstehender das Gehen von Oliver Glasner verstanden. Überhaupt hat Eintracht Frankfurt in den letzten Jahren viele Trainer verschlissen. Glasner war nur zwei Jahre dabei, Adi Hütter davor drei Jahre, er ging eines besseren Angebotes wegen, Niko Kovač blieb zwei Jahre und ging anschließend mit folgendem Desaster zu Bayern München und Armin Veh war keine 9 Monate Trainer der Eintracht. 

Sound und Gesprachsinstallation Reden Bewegen Foto Judisches Museum Frankfurt 1Drei Diskussionsveranstaltungen auf dem Campus Bockenheim und vor dem Jüdischen Museum

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sound- und Gesprächsinstallation „Reden Bewegen“, die das Jüdische Museum Frankfurt im Mai im Rahmen des Paulskirchen-Jubiläums auf seinem Vorplatz präsentiert hat, ist von Donnerstag, 15., bis Sonntag, 18. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, vor dem Offenen Haus der Kulturen auf dem Campus Bockenheim und von Montag, 19., bis Mittwoch, 28. Juni, jeweils von 10 bis 17 Uhr, erneut auf dem Vorplatz des Jüdischen Museums zu sehen. Vor dem Museum ist die Installation zum vorerst letzten Mal öffentlich zu sehen; aufgrund des großen Interesses wurde diese Präsentation daher um vier Tage verlängert.

osloer str schutz gegen linksabbiegen h325Verbesserungen für den Radverkehr rund um den Güterplatz nahe der Messe und des Kongresshauses Kap Europa in Frankfurt am Main

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Hohenstaufenstraße und Osloer Straße wiesen bisher mehrere Problemstellen für Radfahrende auf. Eine umfassende Umgestaltung mit breiteren Radfahrstreifen, Leitschwellen und Rotmarkierungen macht das Radfahren nun sicher und komfortabel.