- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ZDF zieht positive Zwischenbilanz der Olympia-Berichterstattung
Heinz Haber
Hamburg (Weltexpresso) - Bogenschießen, Judo, Badminton – gerade olympische Sportarten, die normalerweise weniger im Fokus der Öffentlichkeit stehen, stießen am Donnerstag, 11. August 2016, auf größtes Publikumsinteresse und erreichten Top-Einschaltquoten. Mit 7,5 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 25,6 Prozent) katapultierte sich das spannende Gold-Finale im Bogenschießen am gestrigen Abend an die Spitze aller bisherigen Olympia-Übertragungen.
Weiterlesen: Ins Schwarze getroffen: Spitzenwerte fürs Bogenschießen in Rio
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Von der Flüchtlingspolitik bis zum Zustimmungsverlust für die Volksparteien
Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen der "Berlin direkt"-Sommerinterviews stellt sich am Sonntag, 14. August 2016, 19.10 Uhr, Bundespräsident Joachim Gauck den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin Bettina Schausten.
Weiterlesen: ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
In "Die schwersten Unglücke der DDR" nimmt ZDFinfo die Ermittlungen auf
Roman Herzig
Leipzig (Weltexpresso) - Wenig bekannt, viel vertuscht: In der DDR ereigneten sich zahlreiche Groß-Unglücke und Katastrophen, die bis heute nicht vollständig aufgeklärt sind. Mit der zweiteiligen Dokumentation "Die schwersten Unglücke der DDR" widmet sich ZDFinfo am Mittwoch, 17. August 2016, ab 21.00 Uhr einem dunklen Fleck in der ostdeutschen Geschichte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Projektion: Verluste für die SPD – Linke und FDP legen zu. Mehrheit erwartet Scheitern des Flüchtlingsabkommens mit der Türkei
Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Nach Zugewinnen im Juni und Juli hat die SPD jetzt Verluste zu verzeichnen. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD nur noch auf 22 Prozent (minus 2), die CDU/CSU läge unverändert bei 35 Prozent. Die Linke würde einen Punkt zulegen auf 9 Prozent, die Grünen blieben konstant bei 13 Prozent und die FDP könnte sich verbessern auf 6 Prozent (plus 1).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. August 2016, Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Man kann sich kaum einen Film vorstellen, der bei rührigen Darstellern und Familienkonflikten, noch dazu großenteils in New York spielend, einen Film, der noch dümmer ist als dieser.
Seite 2082 von 2115