mothers babyDie 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin, BERLINALE 2025, Vor dem Wettbewerb Teil 13

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Das ist ein Film, der es in sich hat und der erst einmal so was von normal anfängt. Da ist ein Ehepaar aus Wien, die vierzigjährige Julia ( Julia Jentsch) ist eine erfolgreiche Dirigentin, die in allen berühmten Konzertsälen zu Hause ist. Von ihm wissen wir nur, daß er Georg (Hans Löw) heißt und ihr Mann ist und daß sich beide lieben und sich schon so lange ein Kind wünschen, aber trotz aller, auch künstlicher Versuche, keines bekommen. Dann hören sie von Dr. Vilfort, Fruchtbarkeitsspezialist und Träger einer privaten Kinderwunschklinik. Der macht ihnen Hoffnung und empfiehlt, ihn nur mal machen zu lassen. Und tatsächlich wird Julia schwanger und wir erleben mit ihr die Strapazen der Geburt eines kleinen Jungen, der aber blitzschnell hinausgetragen wird.

schindlerslisteSTEVEN SPIELBERGS OSCAR®-GEKRÖNTES MEISTERWERK SCHINDLERS LISTE WIRD FÜR DEUTSCHE SCHULEN KOSTENLOS IM KINO GEZEIGT

Redakion

Berlin (WEltexpresso) - Als Zeichen gegen das Vergessen haben die Kinobetreiber:innen Anja und Meinolf Thies sowie Lutz Nennmann in ihren sechs Kinos und Astrid Muckli in ihren vier Kinos eine monatelange Wiederaufführung in Kinos von Steven Spielbergs Oscar® gekröntem Meisterwerk über den Holocaust SCHINDLERS LISTE für Schulen initiiert. Die vier Kinobetreibenden sind nur eines von vielen Beispielen für deutschlandweite Initiativen, die das Ziel haben, das Bewusstsein für historische Themen lebendig zu halten. Bei dieser Aktion, bei der nun Schulvorstellungen über einen Zeitraum von mehreren Monaten realisiert werden, arbeiten die Kinobetreibenden mit Universal Pictures International Germany zusammen.

DownloadDie 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin, BERLINALE 2025, Vor dem Wettbewerb Teil 12

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) –  Wenn dies Mädchengesicht ganz lange zu Beginn in Großaufnahme erscheint und ihr Blick tiefgründig, aber völlig selbstvergessen über die Reihen blickt, sie dann den Kopf wendet und die gesamte im Berlinale Palast wirklich riesengroße Leinwand sich mit ihren langen Haaren füllt, ist man verblüfft über die lange Einstellung. Ihr Gesicht mit dem Blick auf uns wird im Film noch öfter gezeigt, dann aber eher in rosa und anderen Farben verfremdet, ebenfalls in langen Einstellungen. Das beeindruckt, auch wenn man nicht weiß, was es soll.

8Vt3PR a2l3IDiese Projekte wurden beim Berlinale Co-Production Market 2025 ausgezeichnet

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Fünf Geldpreise und ein Sachpreis sind am Sonntag und Montag beim Berlinale Co-Production Market (15. bis 19. Februar) an ausgewählte Spielfilmprojekte vergeben worden.

erdePREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK 2024. Bester Spielfilm Verbrannte Erde von Thomas Arslan

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - 12 verschiedene Filme gewinnen in ebenso vielen Kategorien. Verbrannte Erde ist der Beste Spielfilm. Klaus Eder wird mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.