- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![sweet as](/images/2023/2_Februar/cschu/sweet_as.jpeg)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Mitglieder der Kinder- und Jugendjury dieser Sektion sind nicht älter als das Publikum im Kino. Sie ehren die besten Filme mit den Gläsernen Bären. Lobende Erwähnungen werden für besondere Leistungen vergeben. Zwei Internationale Jurys vergeben zudem Preise in den Wettbewerben Generation Kplus und Generation 14plus.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![here](/images/2023/2_Februar/cschu/here.jpeg)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Mitglieder der Encounters-Jury 2023 - Dea Kulumbegashvili, Paolo Moretti und Angeliki Papoulia - vergeben die folgenden Preise:
Preis für den Besten Film Here von Bas Devos
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 22
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wie gut, daß wir nicht mitschreiben müssen, denn natürlich schickt die Presseabteilung der BERLINALE nach der Preisverleihung eine Auflistung. Und um das für die Leser sinnvoller zu machen, schreiben wir unsere Kommentare gleich mit dazu. Aber so, daß man zwischen offiziellem Text und unseren Anmerkungen unterscheiden kann. Grundsätzlich gilt, daß es einen Bärensegen für europäische und hier vor allem westeuropäische (Portugal, Spanien, Frankreich) Filme und ihre Darsteller und Macher gegeben hat. Aus Osteuropa war sowieso nichts da, aus Südeuropa oder Nordeuropa auch nicht. Aber aus Amerika und Asien und aus Australien je mindestens zwei Filme, die alle keine Preise gewannen. Dabei gab es durchaus Möglichkeiten. Die Preise für deutsche Produktionen werfen viele Fragen auf, nur eine nicht: ROTER HIMMEL von Christian Petzold war einfach der bester Spielfilm auf der Berlinale!
Weiterlesen: DIE BÄREN SIND LOS: Die Preise der Internationalen Jury
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![deutsches kino](/images/2023/2_Februar/cschu/deutsches_kino.jpg)
Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Die Preisträger*innen in der Sektion Perspektive Deutsches Kino sind:
- Kompass-Perspektive-Preis: Sieben Winter in Teheran von Steffi Niederzoll
- Kompagnon Fellowships: Mareike Wegener (Perspektive Deutsches Kino 2022) und Anna Melikova (Berlinale Talents 2023)
- Heiner-Carow-Preis: Knochen und Namen von Fabian Stumm
Weiterlesen: Die Preisträger und Preisträgerinnen in der Sektion Perspektive Deutsches Kino
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![IMG 1314](/images/2023/2_Februar/hkrus/IMG_1314.jpeg)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Am Freitagvormittag verlasse ich die „Blase“ Potsdamer Platz, in der ich mich jetzt gut fünf Wochen lang getummelt habe und schwärme aus in die Stadt: Ich gehe in den Zoo-Palast , dann ins International, um Filme zu sehen, die ich im Wettbewerb verpasst habe oder im Vorfeld nicht sehen konnte.
Seite 386 von 2067