- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![20 000](/images/2023/2_Februar/cschu/20_000.jpeg)
Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 12
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Allerhand, wenn das der erste Film der baskischen Regisseurin Estibaliz Urresola Solaguren ist. Lange weiß man bei dieser spanischen Familie nicht so richtig, was los ist, wo die Geschichte langgeht, da werden einfach auf den ersten Blick zu viele Probleme zwischen den einzelnen Familienmitgliedern angesprochen.
Weiterlesen: 20 000 ESPECIES DE ABEJAS – 20 000 Species of Bees
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 11
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wie man am Beifall nach der Pressevorführung von MUSIC hören konnte, gibt es genug Enthusiasten für die Filme der Angela Schanelec. Dies stelle ich gerne voran, weil ich meine großen Schwierigkeiten damit habe. Das fängt schon damit an, daß alle vom Ödipus-Motiv redeten, ich aber gar keines entdecken konnte. Gut, man kann auch die Mutter, die man versehentlich mordet, als Ödipusopfer sehen, aber dann muß doch ein Motiv für den Mord gewesen sein, denn das Tragische an der Ödipusfigur ist doch gerade, daß er nicht weiß, daß es die eigenen Eltern sind. Mit Vater oder Mutter wäre ich da großzügig.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![bachmann2](/images/2023/2_Februar/cschu/bachmann2.jpeg)
Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 8
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Ingeborg Bachmann, literarischer Star der Fünfziger, ihr Leben, ihre Beziehung mit Max Frisch, der sie nicht nur in ihren eigenen Augen verriet und dies im Roman Montauk auch noch der Welt mitteilte, bleibt für diejenigen, die das und ihren grauenvollen Verbrennungstod in Rom 19 miterlebten, eine ewige Wunde. Ein Film über die beiden, wo gerade der Briefwechsel beider erschienen ist? Schwierig. Schwierig, zumal der Suhrkamp Verlag Margarethe von Trotta keine Vorabeinsicht gewährte. Aber, wenn schon nicht im Leben, geht das Drama für die Leinwand gut aus.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Bildschirmfoto 2023 02 20 um 22.59.16](/images/2023/2_Februar/cschu/Bildschirmfoto_2023-02-20_um_22.59.16.png)
Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO berichtet umfassend über den Wettbewerb, also alle die Filme, die zum Abschluß einen Bären erringen möchten. Aber es gibt über diese 19 Filme hinaus noch 300 weitere, die hier zu sehen sind! Einen greifen wir heraus, weil er sicher hierzulande eine Bedeutung erhalten wird. Es wird zudem höchste Zeit, daß die Schule und die Bedingungen von Lernen wieder Thema von Filmen wird. Sicher hat der Erfolg von HERR BACHMANN UND SEINE KLASSE dazu beigetragen.
Weiterlesen: DAS LEHRERZIMMER - Erfolgreiche Weltpremiere im Panorama
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 10
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Hier können wir mit dem Hinweis auf die Bedeutung der Kulturgeschichte, die dieser Film festhält, gleich fortfahren. Wo gibt es das noch, fahrendes Volk, hier mit der Puppenspielbühne hinter der die Erwachsenen verborgen mit den vielfältigen Puppen Geschichten erzählen, von den Märchen bis zu den Sterntalern gewissermaßen. Die Kinder, die davor sitzen, werden damit glücklich. Doch die Erwachsenen können heute von dem geringen finanziellen Erlös nicht mehr leben.
Seite 390 von 2067