- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem ein sorgfältig geplanter Raubüberfall in einem rücksichtslosen Psycho-Horrortrip endet, treffen sich die überlebenden Gangster in einem Lagerhaus. Keiner der Kriminellen weiß den Namen der Anderen, alle haben Farben als Tarnung: Mr. White ((Harvey Keitel), Mr. Orange (Tim Roth), Mr. Pink (Steve Buscemi), Mr. Blonde (Michael Madsen), Mr. Blue (Edward Bunker) oder Mr. Brown (Quentin Tarantino), die ihnen ihr Auftraggeber Joe Cabot (Lawrence Tierney) gegeben hat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Architekt John Garrity (Gerard Butler) und seine von ihm getrennt lebende Frau Allison (Morena Baccarin) geben in Atlanta zum Geburtstag ihres Sohnes Nathan (Roger Dale Floyd) zusammen mit einigen Nachbarn eine Party.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich weiß gar nicht, was die Leute haben. Mit Leute meine ich meine Kollegen Filmkritiker, denn „die Leute“ werden diesen Film mögen, den die Kritiker gerade in der Luft zerreißen. Dabei hat Regisseur Bully Herbig genau das gemacht, was dem echten Relotius seine Preise eingebracht hat: er hat eine stimmige Geschichte erzählt, viel Persönliches reingegeben, ein Klischee nach dem anderen, und alles aus der Sicht des Opfers auf die Leinwand gebracht. Wie dieser Journalist des Spiegel, der in seinen Beiträgen die tollsten Geschichten erzählte – mit einem Unterschied: dessen Geschichten waren erfunden, diese TAUSEND ZEILEN waren und sind wahr!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Früher gab in der Vorstadt von New Mushroomton Magie. Damals kämpften Zauberer gegen Drachen oder zündeten die Lichter in den Häusern mit einem Zauberstab an, Feen flogen durch die Lüfte und es gab überall wunderbare Abenteuer mit mythischen Kreaturen. Doch dann hielt die Technik Einzug - es wurden die Glühbirne, Autos, Handys und der Lichtschalter erfunden und die Zauberkünste wurden dann nicht mehr gebraucht. Deshalb kennen die heutigen Bewohner des Ortes, Elfen, Trolle, Zentauren und auch Drachen oder Einhörner, den Zauber nur noch aus den Sagen. Heutzutage fressen die Einhörner aus den Mülltonnen und Drachen sind nur noch als - zugegeben etwas nervige aber niedliche - Haustiere zu finden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) - Es war kein leichter Schritt für den „Spiegel“, als das Nachrichtenmagazin am 19. Dezember 2018 mit einer höchst unangenehmen Nachricht in eigener Sache an die Öffentlichkeit gehen musste: Einer seiner langjährigen Star-Reporter, mit zahlreichen Journalistenpreisen ausgezeichnet, hatte nachweislich einen großen Teil seiner Reportagen und Interviews manipuliert oder komplett frei erfunden. Der wahrscheinlich größte Medienskandal seit 1983, als der „Stern“ die gefälschten Hitler-Tagebücher veröffentlichte, traf den „Spiegel“ besonders hart.
Seite 466 von 2065