- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Regionale Shorts: Das Programm des regionalen Kurzfilmwettbewerbs zeigt das große Geschäft auf der Bürotoilette; Frauen, die Reis kochen, Music on Repeat und fragt, wie man den letzten Tag auf dieser Erde verbringt. Es geht um den begehrten LICHTER-Bembel und ein Preisgeld von 1.000 Euro!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Festivalleiterin Heleen Gerritsen stellte am Mittwoch, 19. April das Programm des goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films auf einer Pressekonferenz in Anwesenheit von FEstivalermöglichern in der Wiesbadener Caligari FilmBühne vor. goEast zeigt von Mittwoch, 26. April. bis Dienstag, 2. Mai, 110 Filme aus 18 Ländern.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 19. Februar 2020 ermordet ein Rechtsterrorist neun Menschen in Hanau. Angehörige und Überlebende müssen bis heute um die vollständige Aufklärung des rassistischen Anschlags kämpfen. Der gebürtige Frankfurter Regisseur Julian Vogel zeichnet in seinem Film Einzeltäter Teil 3 – Hanau ein Porträt dreier betroffener Familien zwischen Wut, Trauer und Entschlossenheit – und feiert in der kommenden Woche auf dem LICHTER Filmfest seine Weltpremiere. Der Film ist uns ein Anliegen. Wir widmen ihm gleich zwei Vorstellungen im Eldorado: Am Samstag, 22. April um 17 Uhr und am Sonntag, 23. April um 16 Uhr.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Hauptfigur macht in ihrem Leben eine Menge Veränderungen durch. Aber was passiert, wenn sie entdeckt, dass sie verliebt ist?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. April 2023, Teil 2
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meeri (Leni Deschner) ist 13 Jahre als und lebt zusammen mit ihrem verwitweten Vater Ernst (Luc Schlitz) und ihrem 8jährigen Bruder Luk (Benedikt Jenke). Da ihr Vater Bestatter ist, hat sie ein ganz besonderes Verhältnis zum Tod. Sie unterhält sich mit jeder aufgebahrten Leiche und legt in jeden Sarg einen Brief an ihre verstorbene Mutter, in dem sie ihr die neusten Erlebnisse erzählt, denn die Leichenhalle befindet sich gleich im Haus unter ihrer Wohnung.
Seite 463 von 2174