- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Der Film ist eine Verfilmung des Buchs „18.3 – Une Année à la PJ“ (18.3 – Ein Jahr bei der Kripo) von Pauline Guéna.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Der Deutsche Filmpreis wird am 12. Mai verliehen – und das Auswahlverfahren ist in vollem Gange. Die drei Vorauswahlkommissionen haben nach Sichtung aller eingereichten Filme gestern die 48 Titel umfassende Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2023 bekanntgegeben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, es sind ab irgendwann fünf Frauen, denn zuerst nimmt man in Ruhe vier wahr. Sie werden uns nämlich Frau für Frau serviert, so daß man sie erst einmal einzeln kennenlernt. Das beginnt mit Anna (Korinna Krauss), die in einem großen Fahrzeug anrollt, gefahren von ihrem Mann, bei ihr läuft alles immer so, wie sie es plant. Passiert etwas Ungeplantes, ist sie ganz schön hilflos. Darauf kommen wir noch zurück!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV-Nachttipp für Dienstag, 17. Januar 2023 bei Servus TV
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der 50jährige Michel (Bruno Podalydès) arbeitet als Grafik-Designer. Er träumt häufig vor sich hin und ist dann Postflieger wie Jean Mermoz oder Antoine de Saint-Exupéry in seinem berühmten Buch "Nachtflug". Als seine Kollegen über Palindrome diskutieren, fällt ihm auf, dass auch "Kajak" eines ist. Dabei bemerkt er, dass die Form eines Kajaks der eines Flugzeugs gleicht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das der Digitalisierung und Restaurierung analoger Filme gewidmete Kino-Wochenende Filmerbe – digital. Film Preservation Weekend gibt von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. Januar, zum dritten Mal einen Einblick in die Arbeit des Filmarchivs des DFF. Zu Gast in der zweiten Monatshälfte des Januars sind außerdem der Filmwissenschaftler und Luis Buñuel-Experte Kristoffer Noheden sowie die Regisseurinnen Sabine Lamby, Cornelia Partmann und Isabel Gathof, die ihren aktuellen Dokumentarfilm FRITZ BAUERS ERBE – GERECHTIGKEIT VERJÄHRT NICHT vorstellen.
Seite 467 von 2122