till2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2023, Teil 12

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Für Alana Mayo, Leiterin von Orion Pictures von MGM (ein neu gegründetes Studiolabel, das Filme über und von unterrepräsentierten Stimmen entwickelt und produziert), war Chinonye Chukwus Vision für die Erzählung dieser Geschichte entscheidend. „Chinonye Chukwus einzigartige filmische Erzählung von Mamie Till-Mobleys bemerkenswerter Geschichte stellt die wunderbare Menschlichkeit schwarzer Freude und Tragödie in den Mittelpunkt. In diesem Film sehen wir die Kraft dieser Mutter, die heldenhaft und unermüdlich für Gerechtigkeit für ihren Sohn gekämpft hat“, so Mayo. TILL – KAMPF UM DIE WAHRHEIT steht für einen kulturellen Wandel in Hollywood. Dort gibt es mittlerweile kreative Heimstätten wie Orion für das, was Mayo „ein breiteres Spektrum an kreativen Geschichten und Erzählern“ nennt.

till1

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2023, Teil 11

 Chinonye Chukwu 

Berlin (Weltexpresso) - Als ich gebeten wurde, eine Geschichte über Emmett Till zu schreiben und zu inszenieren, fühlte ich mich zu einer besonderen Figur im Zentrum seines Umfelds hingezogen. Ich sah die Möglichkeit, die Erwartungen zu unterlaufen und die Geschichte aus einem anderen Blickwinkel zu erzählen – aus der mütterlichen Sicht von Mamie Till-Mobley. Wäre Mamie nicht gewesen, hätte sich die Erinnerung an ihren Sohn in Luft aufgelöst. Sie war der Katalysator für eine moderne Bürgerrechtsbewegung, die einen beeindruckenden Rahmen für zukünftige Aktivisten und Freiheitskämpfer geschaffen hat. Ich fühlte mich verpflichtet, mich für Mamies Vermächtnis einzusetzen und sie ins Rampenlicht zu rücken, wo sie zu Recht hingehört.

weltkino

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 9

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man kann nur dankbar registrieren, welche EXTRAS zur DVD des Cavanifilms erstellt wurden, denn erst nach stundenlangem Zusehen und Zuhören erschließt sich einem die Dimension filmischer Innovation, die Liliane Cavani so nebenbei in gang setzt. Ihr Interview ist deshalb so aufschlußreich, weil sie alle Überhöhung, auch Titulierungen als Nazi-Kitsch, wegwischt und darauf beharrt, daß sie eine Liebesgeschichte erzählen wollte, wo die Bedingungen diese Liebe nicht zuließen, die sich dadurch intensivierte. Seltsam, auf einmal kam mir beim Zuhören TRISTAN UND ISOLDE in den Sinn. Den Liebestrank brauchte der NACHTPORTIER nicht.

bbc

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2023, Teil 10

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Myanmar (ehemals Burma) ist ein südostasiatisches Land, das an Thailand, Laos, Bangladesch, China und Indien grenzt. Myanmar ist ein Vielvölkerstaat mit einer Bevölkerung von 52 Millionen Einwohnern. Das Land hat ca. die doppelte Fläche von Deutschland und ist die Heimat von 135 verschiedenen ethnischen Gruppen. Die Mehrheit, ca. 70% der EinwohnerInnen, sind buddhistische Bamar. In Myanmar gibt es 14 Regionen/Staaten (mit den deutschen Bundesländern zu vergleichen).

Bildschirmfoto 2023 01 27 um 03.51.07

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kurzes Überlegen: kann man so was am ...bringen, die Besprechung eines Films von einer KZ-Überlebenden, die in Auschwitz halbnackt die SS-Chargen abends mit „Wenn ich mir was wünschen dürfte…“, das einst die antifaschistische Marlene Dietrich sang, bedient, darüber hinaus aber einem SS-Mann zu willen ist, schlimmer, von ihm gerne und ausgiebig geliebt wird, geschlagen auch, , und dann 12 Jahre später in Wien als die Frau eines amerikanischen Dirigenten, der in der Staatsoper dirigiert, ihren Folterer und Liebhaber im Nachtportier des Hotels erkennt – er sie auch….