Bildschirmfoto 2025 01 21 um 08.36.10Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Januar 2025, Teil 9


Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich erstaunlich, daß dies erst die dritte Verfilmung der TRAUMNOVELLE des Wiener Dramatikers, Dichters und Arztes Arthur Schnitzler (1862 -1931) ist, dem Sigmund Freud 1906 schrieb: „Seit vielen Jahren bin ich mir der weitreichenden Übereinstimmung bewußt, die zwischen Ihren und meinen Auffassungen psychologischer und erotischer Probleme besteht […]. Ich habe mich oft verwundert gefragt, woher Sie diese oder jene geheime Kenntnis nehmen konnten, die ich mir durch mühselige Erforschung des Objektes erworben, und endlich kam ich dazu, den Dichter zu beneiden, den ich sonst bewundert.“ Beide waren Nervenärzte und beide schrieben Texte. Freud wissenschaftlich, in einem wunderbaren Deutsch, z.B. die TRAUMDEUTUNG, Schnitzler vor allem Stücke, in späteren Jahren Novellen wie die TRAUMNOVELLE, die 1925 veröffentlicht wurde, wo die Psychoanalyse längst anerkannt war.

traumSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Januar 2025, Teil 8


Florian Frerichs

Berlin (Weltexpresso) – Traumnovelle“ ist ein Genremix aus Komödie, Erotik, Horror und Thriller. Der sexuell aufgeladene Neo-Noir-Thriller fesselt den Zuschauer mit einer Welt voller Träume und Fantasien, regt aber auch zur kritischen Reflexion über moralische Abgründe an. Die im Hier und Jetzt angesiedelte Handlung erhält durch die ästhetisierende Umsetzung den Anschein einer parallelen Realität, die teilweise an einen Science-Fiction-Film erinnert.

panormaInternationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 19

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Welcome Home Baby von Andreas Prochaska eröffnet das Panorama 2025. Insgesamt werden 34 Titel aus 28 Ländern gezeigt. Genrekino mischt das Programm auf, facettenreiches deutsches Filmschaffen lässt aufhorchen und das queere Kino präsentiert sich erneut jenseits gängiger Klischees. Mit dabei sind neue Filme von Sir Isaac Julien, Ina Weisse, Mehmet Akif Büyükatalay, Amalia Ulman, Jeanette Nordahl, Sébastien Betbeder und Fernando Eimbcke. Außerdem im Programm: vier Episoden der Serie Other People’s Money (Die Affäre Cum-EX).

forumInternationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 21

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Filme aus fünf Kontinenten – darunter sieben Spielfilmdebüts – treffen auf eine Welt und ihre Menschen in schlechter Verfassung, auf wunde Seelen. Die Diversität filmischer Formen und politischer Haltungen auslotend, zeigt das 55. Forum ein Kino der Gegenwart jenseits von Kult und Kommerz – als Aufflammen des Humanen, als Befragung des Status Quo und als Seismograph unserer Zeit.

GernerationInternationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 20

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Brendan Cantys Christy und A natureza das coisas invisíveis (The Nature of Invisible Things) von Rafaela Camelo eröffnen die zwei Wettbewerbe von Generation. Das Programm umfasst 18 Langfilme, 20 Kurzfilme und eine Serie, darunter ein Spielfilmdebüt von Alissa Jung sowie neue Filme von Zacharias Kunuk, Lucia Murat, Robin Petré und Satoko Yokohama.