- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudio Giovannesi (Regisseur)
Rom (Weltexpresso) - PARANZA – DER CLAN DER KINDER erzählt vom Erwachsenwerden in einem kriminellen Milieu, von einem Leben unter Bedingungen, die Freundschaft und Liebe - die wichtigsten Gefühle im jugendlichen Alter - unmöglich machen. Mein Film zeigt, wie ein Fünfzehnjähriger und seine gleichaltrigen Freunde ihre Unschuld verlieren. Nicolas Entscheidung, eine kriminelle Jugendgang anzuführen, wird Schritt für Schritt unwiderruflich, bestimmt sein Leben und zwingt ihn dazu, seine erste große Liebe für die Gang zu opfern.
Weiterlesen: Freunde, Liebe, Zusammenhalt: Vom Erwachsenwerden im kriminellen Milieu
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warum eigentlich hat Fußballmanager Clemens Tönnies sich am Kindermachen hochgezogen, anstatt das organisierte Morden in Afrika anzusprechen, womit er eine sinnvolle Auseinandersetzung über einen Kontinent in Gang gesetzt und womöglich ganz Afrika ihm zugehört hätte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Seit Sommer 2019 sind in vielen Städten elektronische Roller verfügbar. Die Reaktionen darauf sind gespalten: Handelt es sich um eine smarte Mobilitätslösung oder um eine neue Plage im Straßenverkehr? Am Mittwoch, 21. August 2019, 22.45 Uhr, nimmt "ZDFzoom" in "Gefährlicher Roller-Rausch" die "E-Scooter und die mobile Zukunft" in den Blick.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Susanne Sonntag
Berlin (Weltexpresso) - Rekordhitze, Überflutungen, Dürre: normale Wetterphänomene oder bereits die Folgen des Klimawandels? Die Dokumentation mit Harald Lesch fasst den Stand der weltweiten Klimaforschung zusammen. Seine Stimme dringt hoffentlich auch zu Verstockten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Am 23. Oktober 2019 wird Fanny Bräunings Dokumentarfilm IMMER UND EWIG (Schweiz 2018) zeitgleich in über 50 Städten gezeigt und läuft ab dem 24. Oktober weiterhin in ausgewählten Kinos. Bräuning begleitet darin ihre Eltern Niggi und Annette, die sich trotz Annettes schwerer Multiple-Sklerose-Erkrankung auf Reisen in einem speziell umgebauten Bus begeben. Im Anschluß an die Vorführung wird eine Gesprächsrunde aus einem Berliner Kino mit der Regisseurin und Vertreter*innen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft live in alle weiteren teilnehmenden Kinos übertragen.
Seite 1010 von 2122