hr joschka fischer 100 t 1519905239274 v 16to7Exklusiv-Gespräch mit Joschka Fischer in „ttt“ am heutigen Sonntag

Hanno Lustig

Frakfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Abstieg des Westens“ ist der Titel des neuen Buches von Joschka Fischer. „ttt – titel, thesen, temperamente“ hat den ehemaligen Außenmister getroffen. Die hr-Sendung wird am Sonntag um 23.05 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

hr tobis staedtetrip bad hersfeld hautnah 100 t 1519895298736 v 16to7 retinahr-fernsehen geht am 6. März auf Tour mit Tobias Kämmerer

Hans Wiedemann

Bad Hersfeld (Weltexpresso) - Bad Hersfeld von seiner spannendsten Seite – das verspricht das hr-fernsehen am Dienstag, 6. März, um 20.15 Uhr. Dann erkundet hr3-Moderator Tobias Kämmerer die Stadt und ihre Umgebung unter dem Titel „Tobis Städtetrip – Bad Hersfeld hautnah!“

fl lichter18LICHTER Filmfest zieht in die „Zoo-Lichtspiele"

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das 11. LICHTER Filmfest Frankfurt International hat ein neues Festivalzentrum gefunden. Vom 3. bis 8. April 2018 verwandelt sich das Zoo-Gesellschaftshaus in die „Zoo-Lichtspiele“.  Eine ganz besondere Attraktion erwartet das Festivalpublikum in der Naxoshalle: das erste Autoscooterkino der Welt.

f schweigendeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. März 2018, Teil 5

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man kann es sich heute nur noch schwer vorstellen: Berlin geteilt. Im Westen pulsiert das Leben, im Osten herrscht die SED. Wer Kritik an Regierung und Sozialismus übt, muss mit harten Konsequenzen rechnen. Wie jene Schüler des Abiturjahrgangs eines Gymnasiums in Stalinstadt, heute Eisenhüttenstadt. »Das schweigende Klassenzimmer« erzählt ihre »wahre Geschichte«.

zdf badbanks1vorab mit mehr als einer Million Online-Sichtungen

Roswitha Cousin

Köln (Weltexpresso) - Am gestrigen Abend wurde die neue Serie "Bad Banks" in ARTE ausgestrahlt, was sich am Freitag fortsetzt. Diese Zuschauerzahlen können wir also noch nicht wissen. Erfolgreich ist dagegen die neue Serie "Bad Banks" bereits zehn Tage vor der TV-Ausstrahlung im Binge-Watching-Angebot von ZDF und ARTE gestartet. Die seit 22. Februar 2018 in den Mediatheken von ZDF und ARTE vorab eingestellten sechs Folgen erzielten in der ersten Woche insgesamt rund 1,3 Millionen Sichtungen. Der Höchstwert entfiel dabei in der ZDFmediathek mit mehr als 300.000 Sichtungen auf die Folge "Die Kündigung".