Bildschirmfoto 2018 06 25 um 22.46.44Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Juni 2018, Teil 5

Stanislaw Mucha

Berlin (Weltexpresso)  - Auf unserem knochigen Kolyma-Roadtrip bin ich persönlich (im geistigen, nicht filmischen Sinne), den Spuren meines Großvaters gefolgt, der diese Strecke kurz vor Stalins Tod 1953 durchmachte. Eines Tages Ende 1952 wurde er als vermeintlicher Spion verhaftet, nur weil eine seiner Töchter ausgeprägte Affinität für Streichhölzer besaß und als Kind insgesamt drei Ortschaften anzündete. Der Großvater wurde abtransportiert und in einen Waggon der Transsibirischen Eisenbahn gesteckt.

Bildschirmfoto 2018 06 25 um 22.46.17Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Juni 2018, Teil 4

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Die Spur meines Grossvaters endete in Wladiwostok." Dies nahm der polnische Regisseur Stanislaw Mucha zum Anlass, sich auf eine Spurensuche in den äußersten Osten Sibiriens aufzumachen. Mit "Kolyma" legt er nun einen sehr persönlichen und engagierten Dokumentarfilm vor, der einen fast vergessenen Landstrich in den Blick nimmt und die Menschen, die dort heute leben, zu Wort kommen lässt.

Love SimonSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Juni 2018, Teil 7

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der 17jährige Simon Spier (Nick Robinson) hält sich für einen völlig durchschnittlichen jungen Mann, aber hat er ein Geheimnis: Er weiß seit dem er 13 Jahre alt ist, dass er schwul ist. Allerdings hat er bis jetzt weder seiner Familie, seinem Vater Jack (Josh Duhamel), seiner Mutter Emily (Jennifer Garner) und seiner jüngeren Schwester Nora (Talitha Bateman) noch seinen drei besten Freunden aus der Schule Leah (Katherine Langford), Nick (Jorge Lendeborg Jr.) oder Abby (Alexandra Shipp) davon erzählt.

Teuflisch gute FreundinSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Juni 2018, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die 14jährige Lilith (Emma Bading) langweilt sich. Sie wird privat unterrichtet und lebt allein in einem Hochhaus ihres Vaters, denn der ist der Teufel (Samuel Finzi). Sie möchte endlich auch Spaß haben und nicht nur im Internet Gemeines anstellen.

berl collage carlo chatrian mariette rissenbeekGrütters: Erfolgsgeschichte der Berlinale wird ab 2020 mit neuer Leitung fortgesetzt

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Unter Vorsitz der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat am 22. Juni der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB) dem Vorschlag der Findungskommission zugestimmt, Carlo Chatrian als künstlerischen Direktor und Mariette Rissenbeek als Geschäftsführerin der Internationalen Filmfestspiele Berlin ab 2020 zu berufen.