f defekte katzeEine neuer Film mit Pegah Ferydoni ab 4. Oktober in deutschen Kinos

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Sie hat beides getan: geschrieben und das Geschriebene verfilmt: Susan Gordanshekan, die also für Drehbuch und Regie verantwortlich ist und eine Geschichte fortschreibt, die in unseren Kinos selten zu sehen ist, wie nämlich das Leben der nach Deutschland Gekommenen sich hier entwickelt, ganz abseits der Dramen mit IS und anderen politischen Pferdefüßen.

dvd Der Hauptmann Julia M Mueller Weltkino Filmverleih 1erhält den DEUTSCHEN KAMERAPREIS für den Kinofilm DER HAUPTMANN 

Romana Reich

Köln (Weltexpresso) - Letzten Samstag ist Florian Ballhaus in Köln für seine herausragende Arbeit an dem Kinospielfilm DER HAUPTMANN von Robert Schwentke mit dem renommierten DEUTSCHEN KAMERAPREIS ausgezeichnet worden, ein Film, den man nicht vergißt, wenn man ihn gesehen hat, was auch an der souveränden Gestaltung als Schwarzweißfilm liegt.

Farbe HorizontsSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Juli 2018, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die Amerikanerin Tami Oldham (Shailene Woodley) ist 1983 23 Jahre alt und hat sich seit ihrem Highschool-Abschluss rund um die Welt treiben lassen. Gerade mustert sie in Tahiti als Köchin von einem Schiff ab und arbeitet in der dortigen Marina.

fm 2001 A SPACE ODYSSEY Warner BrosSymposium am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Juli im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein zweitägiges Symposium im Deutschen Filmmuseum bietet die Gelegenheit, überraschenden Facetten von Stanley Kubricks Science-Fiction-Meilenstein 2001: A SPACE ODYSSEY (GB/US 1968) wissenschaftlich auf den Grund zu gehen.

Bildschirmfoto 2018 07 08 um 08.59.02Das FILMFEST MÜNCHEN zieht Bilanz: rund 80.000 Besucher*innen...

Hanno Lustig

München (Weltexpresso) - Eine eigene Sprache zu finden, sich selbst treu zu bleiben, Widerstand zu leisten. All das verbindet die vier kompromisslosen Ehrengäste des 36. FILMFEST MÜNCHEN: Emma Thompson, Terry Gilliam, Lucrecia Martel und Philip Gröning wie auch die zahlreichen weiteren internationalen Gäste – unter ihnen etwa Jia Zhang-ke, Jennifer Fox, Margarethe von Trotta und Alice Rohrwacher, die mit ihren Filmen nach München kamen.