- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2014, Teil 2
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Obwohl die Premiere letzte Woche in Frankfurt im Metropolis stattfand, und obwohl dieses große Kino die Veranstaltung mit allem Brimbamborium festlich durchzog, mochten wir bisher nicht darüber berichten, denn eigentlich hätten wir den Film sooo gerne ganz toll gefunden, aber…
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe von Freitag, 3., bis Freitag, 31. Oktober im Deutschen Filmmuseum Frankfurter
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Neben Buchmesse und allen anderen aktuellen Anlässen, vergißt das Deutsche Filmmuseum seine eigenen Belange nicht. In der Late Night bringt das Kino anlässlich der aktuellen Sonderausstellung Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus (nur noch bis 2. November) surrealistisch anmutende Filme auf die große Leinwand.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kandidatin beim großen HESSENQUIZ bei hr3
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn wir das sehen, ist längst alles gelaufen. Aber die Kandidatin Monika Neumann aus Frankfurt schweigt, wenn man sie nach dem Ergebnis fragt. Denn jeder Quiz hat es in sich. Da kann man noch so gescheit sein und eine harmlose Frage haut einen raus – oder rein!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2014, Teil 1
Martina Ober
Ingelheim (Weltexpresso) – Was passieren kann in einer Beziehung zwischen Mann und Frau, was man sich antun kann, wenn die Liebe erloschen ist, erfahren wir in dem fast zweieinhalb Stunden dauernden Thriller, der mit dem geheimnisvollen Verschwinden einer jungen Frau an ihrem 5. Hochzeitstag beginnt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
50 Jahre hr-fernsehen
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Premiere“ hieß es am 5. Oktober 1964, als der damalige Hessische Ministerpräsident Georg August Zinn, der wohl beliebteste Ministerpräsident, unter dem 'Hessen vorn' geboren wurde, und hr-Intendant Werner Hess das „Hessische Fernsehprogramm“ aus der Taufe hoben. 125 Minuten dauerte der Festakt, der zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr übertragen wurde.
Seite 1488 von 1736