ZDFinfo-Doku im "auslandsjournal spezial"  von der Parlamentswahl in den Niederlanden am 8. März

Roman Herzig

Köln (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 15. März 2017, wählen die Niederlande ein neues Parlament. Eine der spannendsten Fragen dabei: Wie schneidet die antieuropäische, islamfeindliche "Partei für die Freiheit" von Geert Wilders ab?

Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms am Sonntag in Essen   

Helga Faber

Essen (Weltexpresso) - Im Essener Arthaus-Kino Eulenspiegel fand am vergangenen Sonntag, 5. März, die Premiere des Dokumentarfilm „Original Copy – Verrückt nach Kino“ statt, der die Zuschauer begeisterte. Anwesend waren die Filmemacher Florian Heinzen-Ziob, Georg Heinzen und Kameramann Enno Endlicher sowie Medienpartner des Films, der am 9. März in deutschen Kinos anlaufen wird.

Filmreihe für „one of the most over-rated actresses in Hollywood bis Dienstag, 28. März

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „One of the most over-rated actresses in Hollywood. Das ist Meryl Streep zumindest, wenn man Donald Trump Glauben schenkt. Dabei wurde sie für ihre Darbietung als schlechteste Sängerin der Welt in FLORENCE FOSTER JENKINS kürzlich zum 20. Mal für den Oscar® nominiert, und bei den Golden Globes für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

hr dreht siebten Tatort mit dem Duo Janneke/Brix fürs Erste

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Unter dem Arbeitstitel  (AT) „Unter Kriegern“ dreht der Hessische Rundfunk (hr) vom 7. März bis 12. April in Frankfurt und Umgebung unter der Regie von Hermine Huntgeburth einen Tatort mit dem Frankfurter Ermittler-Team Margarita Broich als Anna Janneke und Wolfram Koch als Paul Brix. Das Drehbuch stammt von Volker Einrauch.

"ZDFzeit"-Doku "Mensch Schröder" über den Altkanzler, der noch polarisiert am 7. März

Klaus Hagert

Mainz (Weltexpresso) - Daß der sich das traut! Kaum hat die SPD Aufwind, mischt sich derjenige, dem viele den damaligen Absturz der SPD vorwerfen, doch tatsächlich in die Debatte ein. SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hatte nämlich in den vergangenen Wochen rhetorische Distanz zur Agenda 2010 aufgebaut.