- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. März, Teil 8
Nicola Graef
Leipzig (Weltexpresso) - Die Bilder von Neo Rauch haben mich schon immer fasziniert. Vor allem, weil sie mich seltsam beru?hrten und ich oft nicht genau verstand, warum. Seine Figuren sind meist abgewandt, mit sich bescha?ftigt, emotional entru?ckt. Was ist das fu?r eine Welt? Wer sind diese Menschen? Was haben sie mit mir zu tun?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. März, Teil 4
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Karl Marx (August Diehl) lebt mit seiner Frau Jenny geb. von Westfalen (Vicky Krieps) und ihrer gerade geborenen Tochter Jenny Caroline 1844 in Paris in recht beschränkten finaziellen Verhältnissen. Er hält sich mit Veröffentlichungen für deutsche Zeitungen über Wasser, liefert aber seine politisch-ökonomischen Artikel häufig zu spät ab.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. März 2017, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im Jahr 2029 gibt es nur noch wenige Mutanten. Logan (Hugh Jackman), auch Wolverine genannt, pflegt zusammen mit dem lichtempfindlichen Albino-Mutanten Caliban (Stephen Merchant), dessen Fähigkeit darin besteht, andere Mutanten aufzuspüren, den an Demenz erkrankten und im Rollstuhl sitzenden Charles Xavier (Patrick Stewart) alias Professor X in einem Versteck in Mexiko nahe der amerikanischen Grenze.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. März 2017, Teil 2
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Ein Film so poetisch wie sein Titel. In der französischen Provence war es, in den 1950er Jahren, für Frauen bestimmt kein Zuckerschlecken, sexuelle Begierde zu spüren und von der großen Liebe zu träumen. Auch die verliebte junge Träumerin Gabrielle (Marion Coillard) bekommt die Verachtung ihres Dorfes zu spüren, als sie vom Dorflehrer öffentlich brüsk zurückgewiesen wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vom Kasseler „Wurstverbot“ und einem Wiesbadener Kunstwerk
Helga Faber
Kassel (Weltexpresso) - Das Kasseler „Wurstverbot“, ein denkwürdiges Kunstwerk im Wiesbadener Landtag, eine Spurensuche mit der Krimiautorin und Kommissarin Nikola Hahn in Sachen „Tatort Frankfurt“ und die Gebärdensprachdolmetscherin Laura M. Schwengber, die Musik für Gehörlose sichtbar macht – das sind unter anderem die Themen der aktuellen Ausgabe von „Hauptsache Kultur“ am kommenden Donnerstag, 2. März, um 22.45 Uhr im hr-fernsehen.
Seite 1532 von 2119