- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Eine Studie Massenkommunikation sagt: Fernsehen und Radio weiter zentrale Medien – Internet ist Plattform für viele Anwendungen
Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) – Das hätten wir auch ohne Studie gewußt!! Trotz intensiven Wettbewerbs behaupten sich Fernsehen und Radio als meistgenutzte Medien in Deutschland. Gemessen an der Tagesreichweite liegen in der Bevölkerung ab 14 Jahren eindeutig Fernsehen (Tagesreichweite: 80 Prozent) und Radio (74 Prozent) an der Spitze, vor dem Internet (46 Prozent) und der Tageszeitung (33 Prozent).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. September 2015, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seltsam kam uns das vor, wie aus der Zeit gefallen, daß auf einmal ein Film über den 1858 als Österreicher in Tirol geborenen Giovanni Segantini und ganz unglücklich schon 1899 als Schweizer, nein Staatenloser gestorbenen Maler in die Kinos kommt, wo unsere ganze Umwelt kaum weiß, wer das ist, während jeder, der Malerei liebt, seine Freilichtmalerei in der Hochgebirgswelt mitsamt der bäuerlichen Staffage bewundert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
8,74 Millionen sahen „Hinter dem Spiegel“ mit Wolfram Koch und Margarita Broich
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Volltreffer!“, meint der Hessische Rundfunk. Der zweite Fall des neuen Frankfurter Ermittlerteams Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Prix (Wolfram Koch) hat am gestrigen Sonntagabend 8,74 Millionen Zuschauer in den Bann gezogen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. September 2015, Teil 4
Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In intuitiven, überraschend gefilmten Schnittkaskaden folgt die Kamera einem erfolgreichen Drehbuchautor durch Hollywood. Rick (Christian Bale) ist auf der Suche nach einem Sinn in seinem Dasein und das ausgerechnet in einer Stadt, die als exemplarisch für Sinnlosigkeit und Oberflächlichkeit gilt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ZDF-Politbarometer September 2015 muß um Flüchtlingsfragen gehen
Heinz Haber
Berlin (Weltexpresso) – Darüber kann man sich genauso wundern wie freuen, daß in der Bundesrepublik die öffentliche Meinung gekippt ist zugunsten der Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland. Und das, obwohl nur wenige eine gleichmäßige Verteilung von Flüchtlingen in der EU erwarten. Denn das war bisher immer die Hauptaussage.
Weiterlesen: Zwei Drittel finden Einreiseerlaubnis für Flüchtlinge aus Ungarn richtig
Seite 1810 von 2173