Filmreihe im Kino des Deutschen Filmmuseums:Freitag, 1. März, bis Samstag, 30. März

 

Sibylla von Suden

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Charlotte Rampling hatte einfach immer das gewisse Etwas. Sie fiel einfach auf, zuerst in den harmlosen Filmen aus England, dann in den anspruchsvollen aus aller Welt. Charlotte Rampling gehört neben Vanessa Redgrave und Maggie Smith zu den herausragenden englischen Schauspielerinnen ihrer Generation.

Serie: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (7. - 17. Februar 2013), Teil 26

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Der Besucheransturm war bei der Berlinale 2013 überwältigender denn je: Die Rekordzahl von 303.077 verkauften Eintrittskarten belegt nach Worten der Festivalleitung eindrucksvoll, wie beliebt das Festival beim Publikum ist und mit welcher Begeisterung die Zuschauer elf Tage lang in die Welt des Films eintauchen.

Serie: Eine Nacht im Museum: Die Oscarverleihung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt , Teil 2/3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aufmerksam verfolgen diejenigen, die es auf die schönen roten Plätze im Filmmuseum rechtzeitig geschafft hatten, das OSCAR ORAKEL, in das sich Michael Kinzer, auch Kurator der Oscarausstellung in den oberen Stockwerken, verwandelt hat. Seine Aufgabe ist nicht, selbst die Oscars zu verteilen, sondern sich in die 5856 abstimmenden Academymitglieder zu versetzen und deren Kriterien zu Grundlage seiner Vorhersagen zu machen.

Serie: Eine Nacht im Museum: Die Oscarverleihung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt , Teil 3/3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unser Orakel endet mit den vier wichtigsten Oscars. Längst Zeit, dann auf den kulturimperialistischen Akt zu verweisen, dem wir uns alle freiwillig unterwerfen, in dem wir alle zu Amerikanern werden. Nimmt man allein die neun nominierten Filme sind vier davon US-Geschichte, die eifrige Kinogänger inzwischen besser kennen als die deutsche Geschichte. Und das gilt für die ganze Welt.

Serie: Eine Nacht im Museum: Die Oscarverleihung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt , Teil 1/3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon von der Mainbrücke aus leuchtet das Eckhaus, das Filmmuseum, in starken Farben. Blau wiegt vor, aber in den oberen Etagen auch Rot und dann dieser Kontrast unten in Grün. Das allerdings stellt sich beim Näherkommen als die gegenüberliegende Bushaltestelle heraus. Der bunte Eindruck stimmte allerdings, denn beim Näherkommen sieht man die Menschen hinter den erleuchteten Fenstern wandeln.