- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
mit Malte Rauch am Donnerstag, 7. März, 20:30 Uhr im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einer lobenswerten Zusammenarbeit zweier musealer Frankfurter Institutionen, die ganz und agr nicht museal daherkommen, verdankt sich dieser Film, da er die laufende Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt sinnllichim Film erfahrbar macht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2013, Teil 3
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da hätten sich die Brüder Grimm im Grabe umgedreht, denkt man beim Anschauen dieser Geschwisterversion, bei dem einem das Wort MÄRCHEN wirklich nicht in den Sinn kommt. Oder hätten sich die Brüder an den Tantiemen erfreut, die sie Hollywood abgezwungen hätten?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2013, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Es war klar...nur einer von uns beiden würde überleben...Und das war ich, letztendlich...Und er nicht.“ Das sagt im Film wie im Leben Natascha Kampusch, die hier als Zehnjährige von Amelia Pidgeon verkörpert wird und als Achtzehnjährige von Antonia Campell-Hughes, die beide zeigen, wie ein kleines Mädchen unter schlimmer Behandlung ihres Entführers, abgesperrt von der Welt, sich auch deshalb selbst befreien kann, weil ihr menschenklug die erfolgreiche Mischung zwischen Anpassung und Widerstand gelingt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2013, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Filmkritik hat immer mit dem Begründungszwang zu tun, daß man Geschautes und Erlebtes im Kino unter verschiedenen Aspekten hinterfragt. Einer wäre, ob sich die Geschichte für eineinhalb Stunden Lebenszeit, wozu meist fast eine Stunde An- und Abfahrt hinzukommt, lohnt. Eine andere nach der Wahrheit, eine weitere nach den filmischen Mitteln, nach den Schauspieler....
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wie der FILM "3096 TAGE" zustandekam, der am Donnerstag anläuft
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum die Person Natascha Kampusch Geister scheidet, werden wir konkret nie verstehen. Nach ihren Buch 3096 TAGE von 2010 haben wir eine von Respekt durchzogene Rezension veröffentlicht, die wir angesichts des am Donnerstag anlaufenden Filmes noch einmal abdruckten, weil der Film nicht nur dem Buch folgt, sondern auch dessen schnörkellose Erzählen unter Verzicht auf jegliche Wehleidigkeit, die man so gut verstehen könnte, fortsetzt.
Seite 1990 von 2118