- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Oestrich-Winkel (Weltexpresso) - Die Nachfrage nach der Lesung von Ulrich Wickert am 20.9. war so groß, dass die Lesung von der Brentanoscheune in Oestrich nach Schloss Johannisberg verlegt wurde, wo ausreichend Platz ist. Beim Thema FRANKREICH bleibt es für den frankophilen Wickert
Weiterlesen: Ulrich Wickert liest am 20.9. auf Schloss Johannisberg
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er ist einer der großen Unbekannten in der Familie Goethe, obwohl ihm ein zentraler Platz zustehen würde: Friedrich Georg Göthé, der Großvater des Dichters. Von ihm stammt das Geld für das sorglose Leben der Familie Goethe am Großen Hirschgraben, aus seinem Erbe wurde der Ankauf des Elternhauses finanziert, inklusive der edlen Weine im Keller.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Ariane Mnouchkine
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie schon ausgeführt, konnte die Preisträgerin des Goethepreises 2017, Ariane Mnouchkine, den Preis nicht persönlich entgegennehmen, weil sie auf längere Zeit in Japan den Anfängen ihrer Theaterarbeit nachspürt, weshalb ihre Dankesrede als Video über die Bühne ging, wovon wir im Folgenden Auszüge bringen. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Alexander Skipis, hält die Laudatio auf die diesjährige Trägerin des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises, Aslı Erdoğan.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß die große französische Theaterfrau Ariane Mnouchkine den mit 50 000 Euro angemessen dotierten Goethepreis, der nur jedes dritte Jahr verliehen wird, für das Jahr 2017 erhält, war schon länger bekannt. Nun fand die Feier dazu im Frankfurter Römer statt.
Seite 419 von 513