- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist der 25. November 1901, vormittags. Karl D. bringt seine Frau Auguste in die Frankfurter Psychiatrische Klinik „auf dem Affenstein“. Er weiß sich anders nicht mehr zu helfen. Es ist ein Schicksalstag, der für die Medizingeschichte große Bedeutung erlangen soll.
Weiterlesen: Auguste D., die wohl berühmteste Patientin der Medizingeschichte
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem das geistliche Oberhaupt der Tibeter aufgrund eines technischen Defektes seines Flugzeuges nicht rechtzeitig am Dienstag, 12. September, zur Eröffnung des neuen Tibethauses in Frankfurt sein konnte, bestand am Donnerstag, 14. September, die Möglichkeit eines Austausches zwischen dem Dalai Lama und Bürgermeister Uwe Becker.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frage ist, ob die Popmusik schon in den Zwanzigerjahren begann. Bedingt ja, aber die Popmusik, die zum Paradigma wurde, war eine englische Kreation der Fünfziger und Sechziger Jahre, die von einer afroamerikanischen Strömung - als dem genrebildenden Unterstrom - gespeist wurde.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung führt mit Lounges und Soundkugeln, in die bei Bedarf eingestöpselt werden kann, in eine interessante und lehrreiche Zusammenstellung des Phänomens Pop ein.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
(kus) Am Montag, 11. September, sind Bauherr, Architekt und Handwerker sowie die maßgeblichen Projektförderer und -unterstützer zusammen gekommen, um das Richtfest für das Deutsche Romantik-Museum traditionell zu feiern. Damit ist ein weiterer Meilenstein des Museumserweiterungsbaus des Freien Deutschen Hochstifts erreicht.
Seite 417 von 513