a bernd krackeB3 Biennale gastiert vom 29. November bis 3. Dezember im FOUR Frankfurt, Teil 6

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist bald soweit ... das große Opening der diesjährigen B3 Biennale des bewegten Bildes rückt immer näher. Wir haben schon einiges, was sich herumsprach, verraten. Den Startschuss für das Opening gibt die Präsentation einer Weltpremiere des italienischen Künstlers Federico Solmi. Das ist am 28. November, wenn abends im Dunkeln auf einen Schlag die 110 Meter lange Glasfassade der Städtischen Bühnen illuminiert wird. 

K eleonoreSerie: RICHARD LÖWENHERZ, König-Ritter-Gefangener im Historischen Museum der Pfalz Speyer und Burg Trifels, Teil 3/

Claudia Schulmerich

Speyer (Weltexpresso) – Kurze Erinnerung: Wir hatten am 14. November - Links unten - mit dem MYTHOS RICHARD LÖWENHERZ geendet, wobei für Laien nicht mehr zu unterscheiden ist, ob hier Wahrheit, ob Wahn, ob Wirklichkeit oder Fiktion hier waltet.

K reformmittelAusstellung. Zum Jahresthema des Deutschen Kulturforums 2017 »Mehr als Luther. Reformation im östlichen Europa« in Bautzen

Konrad Daniel

Leipzig (Weltexpresso) - Die Reformation in der Folge des sogenannten Thesenanschlags Martin Luthers an der Wittenberger Schlosskirche 1517 bildet unbestritten einen der wichtigsten Einschnitte der europäischen Geschichte.

K low0Serie: RICHARD LÖWENHERZ, König-Ritter-Gefangener im Historischen Museum der Pfalz Speyer und Burg Trifels, Teil 5/

Claudia Schulmerich

Speyer (Weltexpresso) – 
"Tot ist der König und tausend Jahre sind vergangen,
in denen kein so tapfrer Mann war noch je gesehen wurde,
und niemals mehr wird es einen geben, der ihm gleicht,
so freigebig, so mächtig, so kühn, so großzügig."

K richardlSerie: RICHARD LÖWENHERZ, König-Ritter-Gefangener im Historischen Museum der Pfalz Speyer und Burg Trifels, Teil 4/

Claudia Schulmerich

Speyer (Weltexpresso) – Den hundertjährigen Krieg Englands gegen Frankreich hatte aber noch ein Plantagenet 1337 begonnen, aus gutem Grund. Nachdem nämlich die französischen Kapetinger – nach den Merowingern und Karolingern das dritte französische fränkischstämmige Herrschergeschlecht als rex Francorum und rex Franciae Begründer der französischen Nation und des Zentralstaates - ausgestorben waren, hielt sich der englische Eduard III. für den rechtmäßigen französischen Thronfolger, was bei Anerkennung weiblicher Thronfolge korrekt war.