- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Eine Ausstellung in der Kunststation Kleinsassen/ Rhön
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - „Willkommen in der Rhön“ heißt eine kleine Ausstellung in der Kunststation Kleinsassen. Die ausgestellten Porträts von Flüchtlingen sind jedoch kein weiterer, gutgemeinter Beitrag zur Willkommenskultur, vielmehr machen sie uns mit Menschen vertraut, die hierher geflüchtet sind.
Weiterlesen: Kein Beitrag zur Begrüßungskultur für Flüchtlinge
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Eine Reise mit Gintersdorfs & Klaßens Tanz-Ensemble durch die Clubs der Welt
Hanswerner Kruse
Vor kurzem hat Bundespräsident Joachim Gauck unser Tanzjahr ausgerufen, das jetzt mit einem Festival zeitgenössischer Choreografien im Rhein-Main-Gebiet beginnt. Die Festspiele Tanzplattform starteten mit „Not Punk, Pololo“ im Frankfurter Schauspiel.
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Gemeinsam für den Klimaschutz: Am 19. März um 20.30 Uhr bleiben viele Gebäude in Frankfurt eine Stunde dunkel
Gerhard Wiedemann und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 19. März, um 20.30 Uhr findet weltweit bereits zum zehnten Mal die von der Umweltschutzorganisation WWF organisierte Earth Hour statt. Dann bleiben auch in Frankfurt wieder zahlreiche Sehenswürdigkeiten und bekannte Gebäude im Dunkeln, darunter der Römer, der Dom und die Nikolaikirche. Die Illumination der Frankfurter Brücken wird dann ebenfalls für eine Stunde ausgeschaltet.
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Die Malerin und Bildhauerin war weit über den Bergwinkel hinaus bekannt
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - „Wie hab ich das gefühlt was Abschied heißt. / Wie weiß ichs noch: ein dunkles unverwundnes / grausames Etwas, das ein Schönverbundnes / noch einmal zeigt und hinhält und zerreißt.“ (Rilke)
Weiterlesen: Ende Februar starb die Künstlerin Dorle Obländer mit 68 Jahren
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Vortragserie rund um den Buddhismus in der VHS startet ab 9. April
Kurt Hessen und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Volkshochschule (VHS) startet eine Vortragsreihe zum Thema Buddhismus. In drei Vorträgen informiert die VHS über alltagsrelevante Themen aus Sicht der buddhistischen Philosophie. Es geht um Meditation und Trends, die Auflösung der „Qual der Wahl“ und um wirtschaftliche Illusionen und ihre Folgen.
Seite 520 von 536