titelRETROSPEKTIVE vom 20. Juli bis 24. September, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Überraschend umfangreich ist die Sammlung auf jeden Fall, denn über 50 Objekte aus dem alten Königreich BENIN werden gezeigt – und dies zum ersten Mal! Da ist man überrascht, aber sicher haben die jüngsten Vorgänge der Restituierung der Bronzen, die von den Ministerinnen Roth und Baebock von Berlin nach Nigeria gebracht wurden, das Interesse an diesen Objekten befeuert. Und diese Ausstellung lohnt sich auf jeden Fall anzuschauen!                                                                                                                     

krieger mitRETROSPEKTIVE vom 20. Juli bis 24. September, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man als aufgeklärter Staatsbürger und Zeitungsleserin BENIN hört, dann hat man sofort die eindrucksvollen Bronzen aus dem historischen Königreich Benin vor Augen und daß es im Zuge der politischen Korrektheit in Berlin einen Restitutionsprozeß gab, der mit der Übergabe der Bronzen durch die beiden Ministerinnen Roth und Baerbock an den dann scheidenden nigerianischen Staatspräsidenten hätte enden sollen. Tat es aber nicht: enden. Denn da Mohammedu Buhari die Bronzen dem gegenwärtigen König von Benin, Oba Weuare II übergab, sahen sich die getäuscht, die die Bronzen dem nigerianischen Volk zueignen wollten.

kunstseiden 0338„Das kunstseidene Mädchen“ in Hanau

Hanswerner Kruse

Hanau (Weltexpresso) - Als „Das kunstseidene Mädchen“ bezaubert die Schauspielerin Katharina Schmidt ihr Publikum in der fantastischen Kulisse der Wallonischen Ruine. Bereits im letzten Jahr feierte sie hier große Erfolge in der Inszenierung von Irmgard Keuns gleichnamiger Ich-Erzählung.

kunstlerhaus mousonin Frankfurt und Offenbach endet erfolgreich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntagabend, den 16. Juli, ging die 16. Ausgabe des bedeutenden internationalen Theaterfestivals „Theater der Welt 2023“ in Frankfurt und Offenbach erfolgreich zu Ende. Mit aufsehenerregenden internationalen Produktionen bot auch das Abschlusswochenende nochmals faszinierende Höhepunkte.

Bildschirmfoto 2023 07 17 um 00.12.14Mitteilung in eigener Sache: Besichtigung und Veranstaltung anlässlich der Übergabe

Rolf Gössner

Bochum (Weltexpresso) - Meine Arbeitsbibliothek - vor allem mit zeitgeschichtlichen, rechts-, innen- und justizpolitischen Titeln und Zeitschriften aus sieben Jahrzehnten bundesdeutscher Geschichte - ist im Juni aus meinem Bremer Büro nach Bochum verfrachtet worden. Dort habe ich sie in der vorvorigen Woche während eines Pressetermins symbolisch und offiziell der dortigen Fritz Bauer Bibliothek übergeben, die gerade als Präsenzbibliothek aufgebaut wird.