Klimt Judith Belvedere klein4737
Was der umfassenden Neugestaltung des Wien Museums zu verdanken ist

Anna von Stillmark

Berlin/Wien (Weltexpresso) - Wien Museum! Wien Museum? Ganz einfach, schon vor vielen Jahren haben die Wiener zur Vereinfachung ihr historisches Museum der Stadt in Wien Museum umgenannt. Das hatte schon immer einen attraktiven Standort nahe der Karlskirche und auf dem Weg Richtung Belvedere. Was dort vier Jahre lang gebaut, umgebaut und in der Sammlung neu konzipiert wurde, kann man also ab Dezember des Jahres sehen. Wie reich das Wien Museum an Ausstellungsobjekten ist, kann man sicher über die Ausstellungsprojekte nachverfolgen. 

mehmet

29. Juni, Berlinische Galerie, Berlin

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinische Galerie lädt herzlich ein zur Veranstaltung "K(l)assensturz. Ein Abend über Ausschlüsse und soziale Herkunft im Kulturbetrieb" am Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr in ihrem Haus.  Der Eintritt ist frei, Einlass ab 18:30 Uhr. Eine Kooperation von Diversity Arts Culture und kultur_formen mit der Berlinischen Galerie.

dehio23Vorschläge können bis zum 31. Oktober 2023 eingereicht werden

Günther Winckel

Berlin (Weltexpresso) - Im Jahr 2024 wird der Georg Dehio-Buchpreis zum elften Mal vergeben. Mit dieser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierten Auszeichnung ehrt das Deutsche Kulturforum östliches Europa Autorinnen und Autoren, die sich in ihren Werken fundiert und differenziert mit den Traditionen und Interferenzen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa auseinandersetzen.

Variete 3536Das „Sommervarieté Olé“ im Fuldaer Museumshof

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Im Rahmen von „Kultur in der Stadt“ im Museumshof, inszenierte Dirk Denzer mit viel Musik, Akrobatik, Comedy und Jonglage das aufwendige „Sommervarieté Olé“. In der kürzesten Nacht des Jahres wurde das faszinierte Publikum von den mediterranen und lateinamerikanischen Artisten auf eine lange Reise mitgenommen.

BVO Frau Anita Djafari c Paul Muller70-Jährige baut Brücken aus Worten in hessischer Literaturlandschaft

Katharina Klein

Wiesbaden (Weltexpresso) - Das freut uns, denn Anita Djafari macht seit so vielen Jahren eine ganz wichtige literarische, aber auch gesellschaftspolitische Arbeit! . Anita Djafari sorgt nämlihc dafür, dass wichtige literarische Stimmen besser gehört werden: Sie gründete 1980 den Verein LitProm mit, der ferne Buchkulturen nach Deutschland holt, und arbeitet stetig an der Vernetzung und Verständigung von Autorinnen und Autoren aus aller Welt.