- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie haben gleich zwei Mal überzeugt: Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Niederwalgern aus dem hessischen Weimar wurden heute beim Finale des hr-Wettbewerbs "school.fm" in den Kategorien "Bestes Schulradio" und "Bester Flow" ausgezeichnet. Ihr SchulRadio GSN begeisterte die Jury des Hessischen Rundfunks (hr).
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Großer Bahnhof im Mousonturm. So viele Personen gibt es sonst zu Pressekonferenzen nicht. Das war nicht nur der Kulturstaatsministerin Claudia Roth geschuldet, sondern eben auch, daß viele der Mitwirkenden der diesjährigen THEATER DER WELT Ausgabe in Frankfurt und Offenbach (29. Juni – 17. Juli) bei der Staffelübergabe dabei waren. Das merkt man auch immer daran, wie geklatscht wurde, was bei normalen Pressekonferenzen nicht üblich ist.
Weiterlesen: Großes Engagement beim diesjährigen Festival hierzulande
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Theater Chemnitz, The Festival Academy Brüssel und die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 richten gemeinsam „Theater der Welt“ aus Deutschlands größtes internationales Theaterfestival THEATER DER WELT findet 2026 in Chemnitz statt - in gemeinsamer Trägerschaft der Theater Chemnitz, The Festival Academy aus Brüssel und der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH.
Weiterlesen: Deutschlands größtes internationales Theaterfestival kommt 2026 nach Chemnitz
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Sabine Zoller
Golling (Weltexpresso) - Im Sommer lockt Österreich nicht nur mit großen Festspielen in Salzburg, sondern auch mit einem feinen, kleinen Festspielprogramm in das rund 24 Kilometer von Salzburg entfernte Golling, das ebenfalls an der Salzach liegt. Der Ortsname, der aus dem slowenischen golica stammt und einen „mit Gras bewachsenen Berg“ bezeichnet, ist zudem Namensgeber der dortigen Festspiele, die Hermann Döllerer im Jahr 2000 ins Leben gerufen hat.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Neue Kulturkorrespondenz erschienen
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die erste Hitzewelle haben wir im Juni 2023 hinter uns, in Zukunft werden wir vermutlich noch mehr Dürre und Trockenheit erleben. Und werden uns an den Anblick ausgedörrter, aufgeplatzter Erde gewöhnen müssen, wie ihn das Titelbild für die aktuelle Kulturkorrespondenz zeigt. Deren Thema: »Umwelt – Zwischen Sünde und Rettung.«
Seite 95 von 513