- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Vortrag des israelischen Historikers Moshe Zimmermann zu WIE UMGEHEN MIT ISRAEL? am 29. August in Bochum Redaktion
Bochum (Weltexpresso) - In seinem Vortrag setzt der Historiker Moshe Zimmermann (Jerusalem) sich damit auseinander, dass Israel für die deutsche Politik wie auch für die deutsche Öffentlichkeit ein heikles Thema ist. Umso mehr, seitdem in Israel eine rechtsradikale Regierung im Amt ist.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Konzert am Samstag, 26. August 2023, 19 Uhr in BoitzenburgRedaktion
Boitzenburg (Weltexpresso) - Programm:
Emilie Mayer (1812–1883), Faust–Ouverture. Op. 46, Arrangement für Pianoforte zu 4 Händen
Carl Schuberth (1811–1863), Grande Sonate pour Pianoforte et Violoncelle. Op. 43
Emilie Mayer,Großes Trio (in D dur) für Pianoforte, Violine und Violoncell. Op. 13
Weiterlesen: Carl & Emilie – Wiederentdeckte Klavierkammermusik von Emilie Mayer und Carl Schuberth
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Rémy Markowitsch vom 27. August 2023 – 28. September 2025 in der Hängewagenwerkstatt, Weltkulturerbe Völklinger HütteRedaktion
Völklingen (Weltexpresso) - Kontamination von Natur und Kultur, Zwangsarbeit einst und jetzt, Hermann Röchling und sein Erbe: Der Schweizer Künstler Rémy Markowitsch beleuchtet und verdichtet Schlüsselthemen sowie signifikante Orte aus der Geschichte der Völklinger Hütte mit seiner Multimedia-Installation WE ALL (Except the Others) in der historischen Hängewagenwerkstatt: Eine Conférencière und zahlreiche weitere Protagonist:innen führen uns von den Schlackenhalden Hermann und Dorothea mit dem Abraum der Hütte über den heutigen Parkplatz und die Benzolhäuser, einst Standort der stark umweltbelastenden Kohlenwertstoffbetriebe, zur Apotheose der Familie Röchling im raumgreifenden Deckengemälde der Völklinger Versöhnungskirche. Am Ort der Reparatur schließen sich die Kreise so buchstäblich wie metaphorisch.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Wochenenden 19./20. August und 26./27. August laden in Düsseldorf zum Erkunden ein, auch 25 Offräume beteiligtFalk Velten
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Kunstpunkte Düsseldorf locken auch in diesem Jahr mit exklusiven und direkten Einblicken: Zum 27. Mal öffnen Künstlerinnen und Künstler an den Wochenenden 19. und 20. August im südlichen Düsseldorf und am 26. und 27. August im nördlichen Düsseldorf ihre Ateliers. Rund 400 Künstlerinnen und Künstler machen mit und zeigen ihre Kunsträume den interessierten Besucherinnen und Besuchern an insgesamt 203 Standorten in Düsseldorf.
Weiterlesen: Die Kunstpunkte 2023: Rund 400 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Ateliers
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Prelude Kunstfest Weimar 2023 - Mit neuem, öffentlichen MDR-FernsehgesprächRedaktion
Weimar (Weltexpresso) - Das Kunstfest Weimar wirft seine Schatten voraus. Drei Veranstaltungen umreißen in den kommenden Tagen die kommende Edition des größten Festivals der zeitgenössischen Künste in Ostdeutschland inhaltlich: Am 15. August um 18:00 h führt Festivalleiter Rolf C. Hemke gemeinsam mit einigen Festivalkünstlern wie Jazz-Bassist Manfred Bründl im Lichtsaal des Hotel Elephant in die Programmhighlights ein. Um 20:00 h wird kostenlos im Lichthaus der ARTE-Filmabend »Robert Wilson. Die Schönheit des Geheimnisvollen« einen Vorgeschmack auf Robert Wilsons „UBU“-Projekt im Kunstfest geben - einschließlich eines Gesprächs mit Filmregisseur Carl von Karstedt.
Seite 112 von 535