Serie: ZUM 8. MAI 1945: Kapitulation und Befreiung, Teil 3: Was Karl Dönitz durfte und Fritz Bauer verwehrt wurde

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Gleich im ersten Satz steht eine Lüge: „Der Führer ist gefallen “, behauptete Karl Dönitz am 2. Mai 1945 in einem Tagesbefehl an die deutsche Wehrmacht, nachdem er von Adolf Hitler testamentarisch zu dessen Nachfolger als Reichspräsident ernannt worden war.

Vorzeige-Filiale im Frankfurter Airport setzt neue Maßstäbe

 

Notker Blechner

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Billig-Burger und Bäckereien machen in Deutschland McDonald’s zu schaffen. Um den Kundenschwund zu stoppen, rüstet der Fast-Food-Riese auf. Die Filiale am Frankfurter Airport wird zum neuen Schaufenster für Deutschland - mit Tischservice und Digital-Terminals.

Serie: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE; Teil 6

Marion Klingelhöfer

 

Schlüchtern/Hessen (Weltexpresso) -„Ich möchte so schnell wie möglich Deutsch lernen“, sagt die 32jährige Tselote Tigneh, die seit zehn Monaten im „Frauenhaus“ auf Hof Reith lebt, der Gemeinschaftsunterkunft des Main-Kinzig-Kreises für Geflüchtete in Schlüchtern.

Serie: ZUM 8. MAI 1945: Kapitulation und Befreiung, Teil 2: Ein Brief gegen den Krieg rettete mir nach Kriegsende das Leben

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Heiß wie im Hochsommer brennt die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Vor wenigen Stunden ist der zweite Weltkrieg zu Ende gegangen und ich bin auf dem Weg zurück in meine Heimat auf der böhmischen Seite des Riesengebirges.

Frankfurter Forum für interdisziplinäre Alternsforschung lädt zu Diskussion und Vorträgen

 

Cordula Passow

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Frankfurter Forum für interdisziplinäre Alternsforschung der Goethe-Universität (FFIA) beleuchtet das Phänomen des Alterns aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Blickwinkeln. Dazu lädt das Forum am Donnerstag, 7. Mai zu zwei Vorträgen und einer Diskussion auf den Campus Westend.