5. Frankfurter Goethe Festwoche vom 19. bis 28. September 2014, Teil 4

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sicher kennen auch manche Frankfurter den Kunstgewerbeverein nicht, obwohl dieser seit 1877 in Frankfurt als Verein eingetragen ist und Träger des 1881 eingeweihten Kunstgewerbemuseums war, das heute Museum für Angewandte Kunst heißt und im Richard-Meier-Bau gegenüber dem Eisernen Steg weiß am Main strahlt.

Frankfurter Goethe Festwoche vom 19. bis 28. September 2014, Teil 2

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Goethes Eros“ – über Leben und Liebe des Frankfurter Dichters heißt also die 5. Frankfurter Goethe Festwoche vom 19. bis 28. September 2014, über die man schon deshalb so viel schreiben muß, weil fast alle Künste zur Vielfältigkeit dieser Woche beitragen. Nun gut, die Malerei wohl nicht, die Bildhauer auch nicht, aber Fotografen sind dicke dabei und auch die modernen Medien.

Weltkulturen Abendschule ,Ware - Mensch – Kapital' mit Blick hinter die Kulissen beginnt am 17. September

 

Siegrid Püschel und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die neue Abendschule im Weltkulturen Museum zum Schwerpunkt „Ware - Mensch – Kapital“ thematisiert Handelskreisläufe in Frankfurt. Flughafen, Börse, Zeil – wo und auf welche Weise zirkulieren in Frankfurt Waren, Menschen und Kapital? Wie bin ich als Person in diese Handelskreisläufe involviert? Was konsumiere ich und wie viel ist mir was wert?

5. Frankfurter Goethe Festwoche vom 19. bis 28. September 2014, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt so Glücksmomente, die auch auf Pressekonferenzen auftreten, wenn man eine Idee für besonders gelungen hält. So ging es uns, als wir einige der Antworten hörten, die auf Vorschlag des Frankfurter Theaterchefs Oliver Reese von verschiedenen Autorinnen auf Goethes 1 770 Briefe an Charlotte von Stein zurückgeschrieben wurden.

DOSB-Vizepräsidentin Ilse Ridder-Melchers: "Sie war eigentlich immer mit dabei."

 

Susanne Sonntag

 

Nürnberg (Weltexpresso) – Waren Sie einmal bei einer Funktionärsveranstaltung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)? Ich sag's Ihnen: Männer über Männer. In den Verbänden und auch in Sportverbänden hat sich deren Übergewicht noch erhalten. Dagegen gibt es den Gleichstellungspreis, den nun Ulla Schmidt erhalten hat.