- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Unter den herausragenden Forschern in der hundertjährigen Geschichte der Goethe-Universität waren auch zwei Ehepaare
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 130jährige Geschichte der Frankfurt Hirnforschung reicht noch vor die Gründung der Universität zurück. Sie beginnt 1883, als Ludwig Edinger sich als Nervenarzt in Frankfurt niederließ und reicht bis zu Prof. Wolf Singer, einem der prominentesten Hirnforscher Deutschlands.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: Fritz Bauer: Bücher, Filme, CDs und vor allem die Ausstellung in Frankfurt am Main, Teil 12
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Salopp wie gewohnt geht Ronen Steinke auch im Kapitel über die KZ-Haft Fritz Bauers mit den Fakten um. Seiner Familie habe Bauer erzählt, dass er die Entlassung seinen Freunden in der Justiz zu verdanken habe, schreibt Steinke, aber ohne seine Unterschrift unter einer Unterwerfungserklärung gegenüber den neuen Machthabern wäre das nicht gegangen.
Weiterlesen: UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (6)
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: Fritz Bauer: Bücher, Filme, CDs und vor allem die Ausstellung in Frankfurt am Main, Teil 11
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Was hat den Journalisten Ronen Steinke eigentlich dazu getrieben, sich in seiner Fritz-Bauer-Biografie über die angebliche Homosexualität des hessischen Generalstaatsanwalts zu verbreiten? Bestand ein dringendes öffentliches Interesse an der Offenlegung des Intimlebens von Fritz Bauer, oder gab die Überlegung den Ausschlag, solche pikanten Dinge könnten den Verkauf der Biografie beleben?
Weiterlesen: UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (5)
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Das Entsetzen der Prominenten reicht nicht
Wolfgang Hübner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist innerhalb kurzer Zeit der dritte Artikel des Frankfurter Stadtverordneten Wolfgang Hübner, den wir mit großem Interesse abdrucken. Interesse nämlich, was unsere Leser dazu sagen, spricht dieser als Vertreter der Freien Wähler im Stadtparlament doch deutliche Worte, die man so offen selten hört. Zudem kann man Hübner in Frankfurt 'werklisch net vorwerfe', er glaube nicht an sein „schlächtgeschwätz“ von gestern. Die Redaktion.
Weiterlesen: Die deutsche Willkommenskultur erntet Judenhass
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: Fritz Bauer: Bücher, Filme, CDs und vor allem die Ausstellung in Frankfurt am Main, Teil 10
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Was hat es eigentlich auf sich mit der angeblichen Homosexualität von Fritz Bauer, über die Ronen Steinke sich in einer Weise auslässt, die jeden Spanner freuen wird. („Von der Straße aus konnte man beobachten, dass der Deutsche sich ausgezogen hat.“) Hieb- und stichfeste Beweise hat Steinke nicht.
Weiterlesen: UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (4)
Seite 316 von 349