- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Die Triathletin Anne Haug ist in ihrem Metier die Beste der Welt. Samstag will sie bei der Ironman-WM ihren Titel verteidigen. Motivationsprobleme hatte sie in der Corona-Zeit nie, im Gegenteil, sagt sie. Aber nach der Infektion entwickelte sich ein Diabetes, wie sie im WELT-Interview erzählte.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Blätter sind das zentrale Motiv auf dem neuen Grabfeld für „Sternenkinder“. Sie sollen die Vergänglichkeit des Lebens symbolisieren, den Beginn und das Ende. Zwei Bereiche sind in Form von Blättern unterteilt, Stauden und Pflanzen, wie etwa Christrosen und Frauenmantel geben ihnen ihre Form. An einem geschmiedeten Gedenkbaum können Eltern Namensschilder für ihr „Sternenkind“ hängen. Auch hier in Form eines Blattes. „Ein Hauch von Leben II“ heißt das neue Grabfeld für ungeborene Kinder auf dem Hauptfriedhof, welches am Dienstag, 26. April, feierlich eingeweiht wurde.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Brüssel (Weltexpresso) - Eine eigentümliche Stimmung. Wenig Betrieb vor dem Europäischen Parlament. Die Fahnen der Mitgliedstaaten wehen im leichten Wind harmonisch, in der Sonne glänzt die Europafahne. Vom Krieg in der Ukraine ist wenig zu spüren.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Wolfgang Röhl
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller haben gemeinsam die Invictus Games im niederländischen Den Haag besucht. Schwerpunkt des Besuches waren vor allem Treffen und Gespräche mit den Wettkämpferinnen und Wettkämpfern aus Deutschland und den anderen Teilnehmernationen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Als Bestandteil eines an der Hebräischen Universität, Jerusalem, von Spendern finanzierten Notfall-Hilfeprogramms sind 18 ukrainische Flüchtlinge eingeladen worden, ihre Studien im Rahmen des Programms fortzuführen. Zehn der Studenten haben bereits mit dem Studium in Jerusalem begonnen, inklusive Anastasia Zinevych, die bereits ein Ph.D.-Grad besitzt und kürzlich mit ihrem Mann in Israel eingetroffen ist.
Weiterlesen: Ukrainische Akademiker treffen an der Hebräischen Universität ein
Seite 62 von 349