- Details
- Kategorie: Lust und Leben
DAS JÜDISCHE LOGBUCH Mitte SeptemberYves Kugelmann
Tel Aviv (Weltexpresso) - Hamburg, September 2022. Sie strahlt auch an diesem Montagabend in der Abendsonne an der Elbe. Die Schiffe ziehen vorbei und die Perspektiven in die Weite faszinieren die Menschen auf dem ehemaligen Speicher. Wenn der deutsche Liedermacher seinen «Cousin» im Geiste Heinrich Heine auf der Bühne der Elbphilarmonie am deutschen Hafen trifft, dann begegnen sich Meister der Dichtung auf Augenhöhe – Dichter mit gebrochenen Biographien. Der deutsche Jude Heine in der Emigration in Frankreich, der deutsche Jude Biermann in der wiedergefundenen Heimat Hamburg nach seinem Berliner Exil.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 38. 1WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Ausgerechnet eine Informationskampagne, die in Sachen Coronavirus aufklären will, beinhaltet mehrere Falschbehauptungen, berichten unsere Redakteure Anna Kröning, Tim Röhn und Benjamin Stibi. Es geht um den sogenannten „Fakten-Booster“. Die Opposition fordert Aufklärung und spricht vom „Fake-Booster“. WELT erfuhr, dass das Gesundheitsministerium knapp 27 Millionen Euro für das Projekt ausgegeben hat. Was es damit auf sich hat, das erfahren Sie hier.
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus241194221/Falschbehauptungen-Aerger-um-den-Corona-Fakten-Booster-der-Bundesregierung.html?sc_src=email_2917563&sc_lid=291611113&sc_uid=raKDXZXdCb&sc_llid=7586&sc_cid=2917563&cid=email.crm.redaktion.newsletter.corona&sc_eh=eaa34f92ee875df71
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 37. 2WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Unsere Chefreporterin Anna Schneider sieht die Novelle des Infektionsschutzgesetzes durchgehend als „einen Kompromiss" an, wie sie bei den Kollegen im WELT-Fernsehen am Freitag deutlich machte. „Es ist ein komischer Kuhhandel", argumentiert Schneider – etwa, wenn die Maskenpflicht im Flugzeug wegfalle, allerdings nicht in Zügen des Fernverkehrs. Warum sie sich vorkommt, als wäre sie „im falschen Film“, das erklärt sie hier.
https://www.welt.de/politik/deutschland/video241092475/Infektionsschutzgesetz-Anna-Schneider-zu-Lauterbachs-Corona-Politik.html?sc_src=email_2891560&sc_lid=287596843&sc_uid=raKDXZXdCb&sc_llid=18883&sc_cid=2891560&cid=email.crm.redaktion.newsletter.corona&sc_eh=eaa34f92ee875df71
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Bombastisch hat er sich aufgeführt dieser Sommer mit seinen Hitzewellen. Jetzt macht er sich still aus dem Staube. Viel zu früh raschelt Laub zu unseren Füßen und erinnert uns an die eigne Vergänglichkeit.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 37. 1WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Gestern gab es grünes Licht für das überarbeitete Infektionsschutzgesetz: Der Bundesrat billigte die Neuregelung, sodass die Corona-Maßnahmen am 1. Oktober in Kraft treten können. Sie gelten dann bis Anfang April. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gab sich zufrieden – nun sei Deutschland „gut vorbereitet“.
Weiterlesen: Grünes Licht für das überarbeitete Infektionsschutzgesetz
Seite 63 von 359