Abschießen von Problem-Wölfen? ... oder von indischen Wildschützern lernen?

Klaus Jürgen Schmidt        

Norddeutschland (Weltexpresso) – In Niedersachsen ist das bei Jägern und zuständigen Politikern eher keine Frage mehr. Mehrfach gab es schon freie Hand zur Tötung eines Wolfes, der sich nicht an die Vorschrift hielt, seinen Hunger nicht mit Nutztieren zu stillen. Dabei wurde in Kauf genommen, schon mal den falschen Wolf zu töten.

... zum Fragen, zum Helfen, zum Streiten ...

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) – Wann hat Sie zuletzt mal wieder jemand um Rat gefragt? Nach dem Weg zu einem bestimmten Ort? Nach dem Titel von einem Buch? Nach dem Ergebnis eines Fußballspiels? Nach dem Namen von einer Schauspielerin, die gerade im Fernsehen agiert? Brauchen Sie selber nicht mehr einen anderen Menschen zu fragen? Ich immer noch! Weil, ich habe nur ein Handy zum Telefonieren und kein Smartphone. Und das macht mir langsam Sorgen.

Wie ein Boxkampf einem kleinen Mädchen half,
die Welt zu verstehen

Klaus Jürgen Schmidt   

Norddeutschland (Weltexpresso) – An zwei großartigen Dokumentationsabenden ließ der Kultur-Kanal ARTE in dieser Woche Leben und Ruhm des größten Boxers aller Zeiten Revue passieren. Die Rede ist natürlich von Cassius Clay, dem späteren Mohammed Ali. In der letzten Folge war sein Kampf gegen Joe Frazier in der philippinischen Hauptstadt Manila zu sehen.

... wie das Anschnallen Pflicht wurde  

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) – Das hatte unser Hausarzt bestens organisiert: Vor sechs Monaten - nach unserer zweiten Impfung - erhielten meine Frau und ich bereits für die dritte Impfung einen Dezember-Termin.
Allerdings war er - wie inzwischen alle Hausärzte - Opfer schlechter Vorratsorganisation an zentralen Stellen, er musste uns einen anderen Impfstoff verpassen.



Blick auf die anderen neuKundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, 25. 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Thailand wird die Einreiseregeln für Touristen nun doch nicht weiter lockern – im Gegenteil: Das sogenannte „Test & Go"-Modell, wodurch Reisende nur eine Nacht in Quarantäne mussten und sich dann mit einem negativen PCR-Test „freitesten" konnten, bleibt vorerst ausgesetzt. Zwar können Urlauber nach Thailand einreisen – müssen aber je nach Impfstatus und Herkunftsregion inzwischen sieben oder zehn Tage in Quarantäne.