- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 32. 1WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat offenbar nicht vor, die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln zeitnah abzuschaffen. In Bussen und Bahnen, wo man Abstände nicht einhalten könne und auf engem Raum zusammensitze, sei die Pflicht bislang aus gutem Grund so erlassen worden, argumentierte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin. Und er machte deutlich: Er könne nicht davon berichten, dass es jetzt Planungen gebe, die Maskenpflicht aufzuheben.
Weiterlesen: Die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt!
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 32. 2WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Der Virologe Hendrik Streeck (im Foto) war zu Gast im WELT-Fernsehen und hat dort unter anderem über die Tücken bei der No-Covid-Strategie gesprochen. „Gerade im Hinblick auf Omikron wird man das Virus immer wieder einschleppen", sagte Streeck, daher sei ein kompletter strenger Lockdown, wie er etwa in Shanghai umgesetzt wird, als Maßnahme ohnehin fraglich. Ein Problem sei zudem: „Die Impfquote in China ist nicht so gut", wie Streeck erklärte, denn der in China verwendete Impfstoff wirke oft erst richtig nach der dritten Impfung.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Am 11. Mai 1952 schoss die Polizei erstmals mit scharfer Munition auf Demonstranten, Teil 5/11Kurt Nelhiebel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - »Werden wir richtig informiert« fragte Karl Jaspers 1964. Obwohl keine staatliche Zensur existiere, gebe es eine Ungewissheit und Unruhe bei Lesern, Redakteuren und Schriftstellern, ob die Öffentlichkeit erfahre, »was wir wissen sollten, nämlich die zur Orientierung in unserer Situation und die für unsere Willensbildung entscheidenden Tatsachen, Vorstellungen und Gedanken«. Große Journalisten, fuhr Jaspers fort, erzeugten die öffentliche Wahrhaftigkeit.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Eine Ausstellung in der Berlinischen GalerieHanswerner Kruse & Hannah Wölfel
Berlin (Weltexpressso) - Es ist eine spannende Odyssee durch die Kleidermode, Bildende Kunst und Modefotografie des 20. Jahrhunderts, die der in der Berlinischen Galerie zu sehen ist. Deren wechselseitigen Einflüsse werden durch die abwechslungsreiche Schau „Modebilder - Kunstkleider“ verdeutlicht.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
"37°" im ZDF kümmert sich um die, die es nicht mehr selber können Daniel Herzog
Mainz (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hatte vor Jahren eine intensive Berichterstattung über Demenz und die schwere Form von Alzheimer gebracht, doch in den letzten Jahren sind die betroffenen Menschen immer mehr geworden. Ob es nur daran liegt, daß wir heute alle älter werden, ist zwar eine These, aber eine andere These lautet, daß die Zunahme des Vergessens bis zum totalen Black Out auch mit unserer heutigen Lebensweise zu tun hat. Ob aber die zu vielen Aktivitäten oder zu wenige, die passive Aufnahme wie durch Fernsehen, die stundenlange Beschäftigung mit dem Bildschirm, wir wissen noch sehr wenig über dies Verdämmern eines Lebens.
Seite 71 von 359