- Details
- Kategorie: Lust und Leben
 Filmvorführung und Expertengespräch im Haus am Dom am 29. Januar
Filmvorführung und Expertengespräch im Haus am Dom am 29. JanuarHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein aktueller Bericht der Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Impfmüdigkeit als eine Bedrohung für die Gesundheit. Das sehen Impfgegner ganz anders, besonders auch die Eltern unter ihnen.
	
				- Details
- Kategorie: Lust und Leben
 was Vereine für die Gesellschaft tun
was Vereine für die Gesellschaft tun Ulrike Spitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man sich die Finalisten des Vereinswettbewerbes „Sterne des Sports“ ansieht, braucht einem um die Zukunft der Sportvereine in Deutschland nicht bange zu sein. Nimmt man nur einmal die ersten drei: Der TV Erlangen reagiert nicht nur auf die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft mit immer mehr älteren Menschen, sondern nutzt sie als Chance, SAIL UNITED lebt Inklusion und treibt Sport mit Menschen mit und ohne Behinderung, und die Turnerschaft Klein-Krotzenburg hat große Erfolge mit ihrem Projekt zur Bewältigung des Problembereichs Gewinnung und Bindung von ehrenamtlich Tätigen im Sportverein.
	
				- Details
- Kategorie: Lust und Leben
 Für Patienten mit angeborenen Fehlbildungen fehlen weiterbetreuende Experten
Für Patienten mit angeborenen Fehlbildungen fehlen weiterbetreuende ExpertenKonrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) – Babys mit angeborenen Fehlbildungen erreichen heute dank fortschrittlicher Operationsmethoden in aller Regel das Erwachsenenalter. Doch der Übergang von der Kinder- in die Erwachsenenchirurgie gestaltet sich schwierig. So beklagen Elterninitiativen, dass in der Erwachsenenmedizin kompetente Ansprechpartner für die Heranwachsenden fehlen. Um Lösungsansätze zu finden, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) einen Runden Tisch mit Betroffenen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
 Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker spricht beim Treffen der Arbeitsgemeinschaft Großstadtdiakonien
Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker spricht beim Treffen der Arbeitsgemeinschaft GroßstadtdiakonienManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Diakonie in den Großstädten sieht sich vor ganz andere Herausforderungen gestellt als auf dem Land. Deshalb hat sich 2008 die Arbeitsgemeinschaft „Diakonie in der Großstadt“ gegründet. Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich zweimal im Jahr, um Erfahrungen auszutauschen. Das Treffen am Donnerstag, 17. Januar, fand zum Thema „Eine Stadt für alle“ statt.
	
Weiterlesen: Sozialer Zusammenhalt bildet die Grundlage einer friedlichen Gesellschaft
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
 Mit Beginn der kalten Jahreszeit nehmen Norovirus-Infektionen wieder zu
Mit Beginn der kalten Jahreszeit nehmen Norovirus-Infektionen wieder zuGünther Winckel
Berlin (Weltexpresso) – Sie ist neben der Influenza die am häufigsten gemeldete Infektion in Deutschland: Die Norovirus-Gastroenteritis. Im vergangenen Jahr wurden 73 273 Fälle der Brechdurchfall-Erkrankung beim Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet, zum Großteil in den Wintermonaten. Dabei umfasst die Zahl nur jene Fälle, bei denen das Virus durch eine Laboruntersuchung nachgewiesen wurde. Die tatsächlichen Fallzahlen liegen um ein Vielfaches höher. Der wichtigste Schutz vor einer Infektion besteht in häufigem, sorgfältigem Händewaschen mit Seife.
Seite 162 von 360
 
											