Festivalsaison endet mit rund 104 566 Besuchern und einer Auslastung von rund 94%

Felicitas Schubert

Oestrich-Winkel (Weltexpresso) – Am 3. September um 19 Uhr geht mit den Bamberger Symphonikern unter der Leitung ihres Ehrendirigenten Christoph Eschenbach die 35. Saison des Rheingau Musik Festivals zu Ende. Mit Anton Bruckners 8. Sinfonie c-Moll erklingt ein monumentales Werk der Romantik in der Basilika von Kloster Eberbach. Für viele ist dann auch Schluß mit den Fahrten in den Rheingau, wo es ja neben der Musik nicht nur die herrliche Landschaft gibt, die zum Wandern einlädt, sondern eben auch in der ganzen Welt bekannten Rheingauer Wein. 

Cafe 6232Das Duo „Mon Mari et Moi“ in Steinau

Hanswerner Kruse

Steinau a.d. Straße (Weltexpresso) - zum dritten Mal spielte „Mon Mari et Moi“ im Literaturcafé. „Heute nicht und morgen auch nicht“ oder „Könnt ich tanzen würd ich tanzen.“ Bereits die Titel ihrer deutschen Songs machen deutlich, um was es geht: Die Poetisierung des Alltäglichen, aber auch - wie sie selbst für das Publikum hoffen - Schlupflöcher aus dem Alltag zu ermöglichen.

Bildschirmfoto 2022 08 09 um 22.37.45Am 25. August: Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank 2022 

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drei Jahre haben die Musikfans gewartet: Am Donnerstag, 25. August, steigt nun endlich wieder das große Open-Air-Konzert an der Weseler Werft in Frankfurt. Unter dem Motto "Celebrating Europe" laden hr-Sinfonieorchester und EZB wieder zu einem ganz besonderen Konzertabend unter freiem Himmel ein.

P1020850 “EUROPA OPEN AIR des HR-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank“
mit Gast-Star Kinga Glyk

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein reges Treiben herrscht am Mainufer kurz vor Beginn dieses außergewöhnlichen Konzertabends unter der Leitung von Jörg Joachim Keller. Die Option hochkarätige Musik unter freiem Himmel zu genießen, hat offensichtlich etliche Besucher angelockt, die es sich bereits mehr als eine Stunde vor Konzertbeginn auf ihren mitgebrachten Campingstühlen vor der Bühne unweit der Europäischen Zentralbank am Mainufer bequem gemacht haben. Das ist auch kein Wunder, denn außergewöhnlicher Musikgenuss ist vorprogrammiert, wenn die exzellenten Musiker des HR-Sinfonieorchesters gleich zwei Konzerte der Extra-Klasse in Folge zum Besten geben.
TenThing 6041Ensemble TenThing beim Konzertsommer in Nieder-Moos

Hanswerner Kruse

Freiensteinau / Nieder-Moos (Weltexpresso) - In die Stille zwischen zwei Sätzen von Georg Friedrich Händels „Wassermusik“, erschallt der rhythmische Klingelton eines Smartphones aus dem Publikum. Eine Trompeterin, die dritte von links, beginnt sich sanft zu den nervenden Klängen zu bewegen und schließlich zu tanzen. Bald lachen alle Spielerinnen - und schließlich auch viele Besucherinnen und Besucher der Kirche in Nieder-Moos.