- Details
- Kategorie: Unterwegs
Auf dem Rad durch Tirols Seitentäler rollen
Eric Fischling
Zillertal (Weltexpresso) – Alles auf einmal geht nicht, aber der Reihe nach sind wir ganz schön herumgekommen: Die Fortbewegung per Rad lässt Zeit und Raum, im eigenen Tempo die Schönheit der Landschaft aufzunehmen und jederzeit nach Belieben einen Halt einzulegen. Das Abenteuer auf mit dem Drahtesel ist auf Tirols 920 Kilometern Radwanderwegen nah. Viele Radfahrer nutzen die Hauptrouten – doch auch die kleinen Nebenwege überraschen positiv.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Kurzurlaub Saarland - überraschend viel drin!
Sibylla von Suden
Saarbrücken (Weltexpresso) - Aus dem Südwesten der Republik hört man weniger. Von uns immer dann, wenn Filmfestivals angesagt sind, von denen das Max Ophüls Filmfestival, das immer im Neuen Jahr stattfindet, diesmal zum 35. Mal stattfand. Das folgende Filmfestival ist sogar ein Jahr älter.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Serie: Die Burg Altena im Sauerland mit neuem Erlebnisaufzug, Teil 2
Claudia Schulmerich
Siegen (Weltexpresso) - So sensationell es also technisch ist, diesen Aufzug durch den Fels zu bohren und hinaufzufahren, so spannend wird es dann aber erst einmal, dorthin ebenerdig zu gelangen. Hochachtung vor dem Erfindungsreichtum und technischem Geschick, mit dem der Zugang zum Aufzug und die Fahrt nach oben gestaltet wurden, so daß man für den Gesamtvorgang den Begriff ERLEBNISAUFZUG zu Recht erfunden hat.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Serie: Die Burg Altena im Sauerland mit neuem Erlebnisaufzug, Teil 3
Claudia Schulmerich
Siegen (Weltexpresso) – Wir kommen nach gut 30 Sekunden mit dem Aufzug durch den Felsen wirklich direkt auf der Burg an. Wie gut, daß das Ankommen nicht mit aufwendiger Architektur gepflastert ist, sondern sich in den Burghof einfügt, dessen Bergfried von 1125 stammt und mindestens drei Gründungslegenden hat.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Serie: Die Burg Altena im Sauerland mit neuem Erlebnisaufzug, Teil 1
Claudia Schulmerich
Siegen (Weltexpresso) - Daß man mit dem Aufzug sekundenschnell in den 72. Stock eines Hochhauses fährt, das ist heute schon Alltag. Daß man aber für einen Aufzug erst einmal Tunnelbau betreiben muß und mit Sprengarbeiten einen Stollen über 90 Meter in den Fels hineintreibt und sich dann ca. 85 Meter durch denselben Felsen nach oben durchbohren und sprengen muß, damit man dann mit Aufzug in 35 Sekunden Expreßfahrt direkt auf der Burg ankommt, das gibt es seit dem 26. April nur in Altena.
Seite 132 von 165